Nein, die Faxkommunikation ist nicht vor Abfangen durch Radiotelefone -Sensoren, insbesondere ältere analoge Faxgeräte.
Hier ist der Grund:
* Analog Faxübertragung: Herkömmliche Faxgeräte übertragen Daten mithilfe von Audiofrequenzen über analoge Telefonleitungen. Diese Signale können von Radiotelephone -Sensoren (abhängig von ihrer Reichweite und Empfindlichkeit) aufgenommen werden, da es sich im Wesentlichen um Funkwellen handelt, die über das Telefondraht reisen. Das abgefangene Signal könnte dann dekodiert werden, um den Faxgehalt aufzudecken.
* Digital Fax -Übertragung (über analoge Linien): Sogar digitale Faxgeräte, die die digitale Komprimierung verwenden, übertragen weiterhin die analogen Telefonleitungen, was immer noch anfällig ist. Das digitale Signal wird in ein analoges Signal für die Übertragung moduliert, wodurch es anfällig für Abfangen wird.
* Digital Faxübertragung (über IP): Faxe, die digital über IP-Netzwerken gesendet wurden (z. B. E-Mail-to-Fax), sind sicherer als analog, aber nicht vollständig immun. Die Sicherheit hängt von der verwendeten Verschlüsselung ab, und wenn das Netzwerk selbst beeinträchtigt ist, können die Faxdaten weiterhin abgefangen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Sicherheit der Faxübertragungen durch digitale Technologien verbessert hat, die inhärenten Schwachstellen des Übertragungsmediums (insbesondere analoge Telefonleitungen) durch ordnungsgemäß ausgestattete Radiotelephone -Sensoren oder andere Abhäufungstechniken anfällig für Abfangen. Für eine wirklich sichere Kommunikation sind verschlüsselte Methoden wie E -Mail mit starker Verschlüsselung viel sicherer.