Die US -Armee veröffentlicht aus operativen Sicherheitsgründen, wie andere Zweige des Militärs und viele große Organisationen, spezifische Details zu ihren drahtlosen Sicherheitsstandards öffentlich. Diese Informationen werden klassifiziert. Wir können jedoch einige Aspekte schließen:
* hohe Standards sind ein gegebener: Die Armee setzt äußerst robuste Sicherheitsmaßnahmen ein, die die in typischen kommerziellen Netzwerken enthaltenen Sicherheitsmaßnahmen weit überschreiten. Erwarten Sie mehrschichtige Sicherheit, die eine Kombination aus Folgendes beinhaltet:
* Verschlüsselung: Das ist grundlegend. Sie verwenden starke Verschlüsselungsalgorithmen wie AES (Advanced Encryption Standard) mit langen Schlüssellängen (wahrscheinlich 256-Bit oder mehr). Die spezifische Implementierung wäre stark klassifiziert.
* Authentifizierung: Strikte Authentifizierungsprotokolle sind wesentlich und verwenden wahrscheinlich Methoden wie 802.1x mit Radius-Servern und zertifikatbasierte Authentifizierung zur starken Identitätsprüfung. Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist mit ziemlicher Sicherheit obligatorisch.
* Zugriffskontrolle: Granulare Access Control Lists (ACLS) Definieren Sie, auf welche Geräte und Benutzer auf die Teile des Netzwerks zugreifen können. Dies verhindert den unbefugten Zugriff, auch wenn jemand den Zugang zu einem Teil des Netzwerks erhält.
* Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS): Die konstante Überwachung auf böswillige Aktivitäten ist entscheidend. Ausgefugte IDs/IPS -Systeme werden verwendet, um Angriffe zu erkennen und zu blockieren.
* VPN -Verwendung: Für den Remotezugriff sind virtuelle private Netzwerke (VPNs) mit robuster Verschlüsselung und Authentifizierung unerlässlich.
* Regelmäßige Audits und Updates: Sicherheitsprotokolle werden ständig überprüft und aktualisiert, um sich weiterentwickelnde Bedrohungen zu befriedigen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests sind von entscheidender Bedeutung.
* Konformität: Die drahtlosen Sicherheitspraktiken der Armee werden an verschiedenen Richtlinien und NSA -Richtlinien des Verteidigungsministeriums (DOD) und den National Security Agency (NSA) und Standards im Zusammenhang mit Cybersicherheit einhalten. Diese sind in ihrer Gesamtheit nicht öffentlich verfügbar.
* Wahrscheinliche Verwendung spezifischer Technologien: Während die genauen Einzelheiten klassifiziert sind, nutzen sie wahrscheinlich Technologien und Standards, die mit denjenigen, die von anderen Zweigen und Bundesbehörden verwendet wurden, mit strengeren Konfigurationen ausgerichtet sind. Dies könnte Dinge wie:
* 802.11 Standards (wahrscheinlich die neuesten sicheren Versionen): Wi-Fi wird verwendet, jedoch mit intensiven Sicherheitsmaßnahmen.
* Spezialisierte sichere drahtlose Technologien: Die Armee kann spezialisiertere drahtlose Technologien verwenden, die für sichere Kommunikation in herausfordernden Umgebungen entwickelt wurden.
Kurz gesagt, die drahtlosen Sicherheitsstandards der Armee sind stark klassifiziert und sind wesentlich fortgeschrittener und komplexer als das, was normalerweise im kommerziellen Sektor zu finden ist. Der Fokus liegt auf dem absoluten Datenschutz und der Prävention des unbefugten Zugriffs.