Die Schicht des OSI-Modells, die sich mit der Abgabe von End-to-End-Nachrichten über ein Netzwerk befassen .
Hier ist der Grund:
* Die Rolle der Transportschicht: Diese Schicht ist für die Bereitstellung einer zuverlässigen, verbindungsorientierten Kommunikation zwischen Anwendungen auf verschiedenen Hosts verantwortlich. Es geht um:
* Segmentierung: Große Nachrichten in kleinere Pakete zerlegen.
* Sequenzierung: Sicherstellen, dass Pakete in der richtigen Reihenfolge eintreffen.
* Fehlersteuerung: Übertragungsfehler erkennen und korrigieren.
* Flussregelung: Verwaltung der Datenübertragungsrate zur Verhinderung von Überladung.
* Verbindungseinrichtung und Kündigung: Einrichten und Beenden von Kommunikationssitzungen.
* Andere Schichten:
* Netzwerkschicht (Schicht 3): Befasst sich mit logischer Adressierung (IP -Adressen), Routing und Paketweiterung zwischen Netzwerken. Es garantiert keine End-to-End-Lieferung.
* Sitzungsschicht (Schicht 5): Verwaltet Kommunikationssitzungen zwischen Anwendungen, konzentriert sich jedoch auf Dialoge und Synchronisation, nicht auf den tatsächlichen Datentransport.
* Präsentationsschicht (Schicht 6): Griff die Datenformatierung und -verschlüsselung und konzentriert sich darauf, wie Daten dargestellt werden, nicht auf die Lieferung.
* Anwendungsschicht (Schicht 7): Bietet Dienste direkt für Anwendungen wie Dateiübertragung, E -Mail und Webbrows. Es verwaltet den zugrunde liegenden Kommunikationsprozess nicht.
Zusammenfassend ist die Transportschicht der wichtigste Spieler, um eine zuverlässige End-to-End-Bereitstellung von Nachrichten über ein Netzwerk sicherzustellen.