Die Datenverschlüsselung ist wie die Einstellung Ihrer Informationen und macht sie für jeden, der nicht den Schlüssel hat, unleserlich. So hilft es, die Daten sicher zu halten:
1. Vertraulichkeit:
* Krabbeln: Die Verschlüsselung verwandelt Daten in ein unlesbares Format namens Ciphertext. Dies verhindert den unbefugten Zugriff, auch wenn die Daten abgefangen werden.
* Zugriffskontrolle: Nur Personen mit dem richtigen Entschlüsselungsschlüssel können die Originaldaten lesen. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Parteien Zugriff auf vertrauliche Informationen haben.
2. Integrität:
* Manipulationserkennung: Verschlüsselungsalgorithmen enthalten häufig Funktionen, die feststellen, ob Daten nach der Verschlüsselung geändert wurden. Wenn jemand versucht, die Daten zu ändern, schlägt der Entschlüsselungsprozess fehl, was darauf hinweist, dass die Daten manipuliert wurden.
3. Authentizität:
* Digitale Signaturen: Die Verschlüsselung kann verwendet werden, um digitale Signaturen zu erstellen, die den Ursprung und die Authentizität von Daten überprüfen. Dies hilft, Parodierung oder Imitation zu verhindern.
4. Beispiele für die Datenverschlüsselung:
* Website -Sicherheit: Die HTTPS -Verschlüsselung sichert die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und einer Website und schützt Ihre Daten vor dem Snooping während der Übertragung.
* Passwortsicherheit: Passwörter werden häufig in verschlüsselter Form gespeichert, was es Hackern schwer macht, sie zu stehlen, auch wenn sie Zugriff auf eine Datenbank erhalten.
* Dateiverschlüsselung: Sie können einzelne Dateien oder ganze Ordner verschlüsseln, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
* Cloud -Speicher: Cloud -Speicheranbieter verwenden häufig die Verschlüsselung, um Ihre Daten zu sichern, während sie auf ihren Servern gespeichert sind.
Kurz gesagt, Datenverschlüsselung:
* versteckt Daten: Es macht Daten ohne den richtigen Schlüssel unverständlich.
* schützt Daten: Es verhindert unbefugten Zugang und Manipulation.
* sorgt für das Vertrauen: Es überprüft die Authentizität und Integrität von Daten.
Durch Verschlüsseln von Daten können Sie das Risiko von Datenverletzungen erheblich verringern und vertrauliche Informationen vor böswilligen Akteuren schützen.