Es gibt keine spezifischen "Richtlinien" für ein drohendes Netzwerk auf die gleiche Weise für ein zusammenhängendes Netzwerk, aber es gibt wichtige Überlegungen und Best Practices Beachten Sie:
Was ist ein dankbares Netzwerk?
Ein dankbares Netzwerk ist ein Netzwerk, in dem verschiedene Teile des Netzwerks physisch getrennt sind. Dies kann durch:
* Geografischer Abstand: Verschiedene Teile des Netzwerks befinden sich in verschiedenen Gebäuden, Städten oder sogar Ländern.
* getrennte Netzwerke: Zwei oder mehr separate Netzwerke, die verbunden sind, aber nicht direkt.
* Netzwerksegmentierung: Ein Netzwerk wird aus Sicherheits- oder Leistungsgründen absichtlich in Segmente eingebrochen.
Überlegungen für distanzierte Netzwerke:
* Konnektivität:
* Latenz: Eine hohe Latenz zwischen Netzwerksegmenten kann die Leistung beeinflussen, insbesondere für Echtzeitanwendungen wie Videokonferenzen oder Spiele.
* Bandbreite: Stellen Sie eine ausreichende Bandbreite sicher, um den erwarteten Verkehr zwischen den Segmenten zu bewältigen.
* Zuverlässigkeit: Erwägen Sie redundante Verbindungen, um sicherzustellen, dass Daten übertragen werden können, auch wenn ein Pfad fehlschlägt.
* Sicherheit:
* Firewalling: Implementieren Sie starke Firewalls zwischen Segmenten, um vor unbefugtem Zugang zu schützen.
* vlans: Verwenden Sie VLANs, um verschiedene Segmente des Netzwerks zu isolieren und einen nicht autorisierten Zugriff zu verhindern.
* VPN -Tunneling: Betrachten Sie VPNs, um sichere, verschlüsselte Verbindungen zwischen den Segmenten zu erstellen.
* Management:
* Zentrales Management: Verwenden Sie ein zentrales Verwaltungssystem, um das gesamte Netzwerk zu überwachen und zu konfigurieren.
* Remotezugriff: Geben Sie den Administratoren den sicheren Remote -Zugriff zur Verwaltung und Fehlerbehebung von Netzwerksegmenten zur Verfügung.
* Leistung:
* Lastausgleich: Verwenden Sie Lastausgleich, um den Verkehr über mehrere Links zu verteilen und die Leistung zu optimieren.
* Servicequalität (QoS): Implementieren Sie die QoS -Richtlinien, um bestimmte Verkehrstypen zu priorisieren und eine optimale Leistung für kritische Anwendungen zu gewährleisten.
* Kosten:
* Konnektivitätskosten: Betrachten Sie die Kosten für die Verbindung geografisch getrennter Segmente.
* Sicherheits- und Verwaltungswerkzeuge: Faktor für die Kosten für Sicherheits- und Managementlösungen.
Best Practices:
* Planen Sie sorgfältig vor: Planen Sie die Netzwerkarchitektur sorgfältig und berücksichtigen Sie alle potenziellen Herausforderungen.
* Verwenden Sie eine sichere und zuverlässige Verbindungsmethode: Wählen Sie eine geeignete Verbindungsmethode basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.
* Leistung und Sicherheit überwachen: Implementieren Sie Überwachungstools, um sicherzustellen, dass das Netzwerk optimal und sicher betrieben wird.
* Netzwerkdokumentation pflegen: Dokumentieren Sie die Netzwerkkonfiguration und alle vorgenommenen Änderungen.
* Erwägen Sie ein Netzwerkverwaltungssystem: Ein Netzwerkverwaltungssystem kann dazu beitragen, das Management und die Fehlerbehebung zu vereinfachen.
Beispielszenarien:
* Branch Office Network: Verbinden Sie ein Hauptquartierbüro mit einer Fernabteilung.
* Cloud-basierte Anwendungen: Verbinden eines lokalen Netzwerks mit Cloud-basierten Anwendungen.
* virtuelle private Netzwerke (VPNs): Verbinden Sie zwei oder mehr Netzwerke über ein öffentliches Netzwerk mit VPN -Tunneling.
Denken Sie daran, dass die spezifischen Herausforderungen und Best Practices für distanzierte Netzwerke je nach spezifischer Situation variieren werden. Analysieren Sie Ihre Bedürfnisse immer sorgfältig und wählen Sie die entsprechenden Lösungen.