Das Ändern des Wi-Fi-Kanals in Ihrem Router * kann * den Empfang verbessern, aber es ist keine garantierte Lösung, und es ist nur ein Teil des Puzzles. Hier ist der Grund:
* Kanalverstopfung: Wi-Fi arbeitet mit bestimmten Funkfrequenzen, die in Kanäle unterteilt sind. Wenn viele nahe gelegene Netzwerke denselben Kanal verwenden (insbesondere 2,4 -GHz -Kanäle, die immer überfüllt sind), tritt eine Störung auf, was zu langsameren Geschwindigkeiten und schwächeren Signalen führt. Wenn Sie auf einen weniger überlasteten Kanal umsteigen, können Sie dies lindern.
* Eingriffe aus anderen Geräten: Andere Geräte wie Mikrowellen, schnurlose Telefone und Bluetooth-Geräte können Wi-Fi-Signale beeinträchtigen. Das Ändern von Kanälen kann dazu beitragen, überlappende Frequenzen zu vermeiden.
* keine garantierte Lösung: Selbst wenn Sie die Kanäle wechseln, könnten andere Faktoren Ihren Empfang einschränken, z. B. die Entfernung vom Router, physischen Hindernisse (Wände, Möbel) und Router -Einschränkungen.
Kurz gesagt: Das Ändern von Kanälen ist eine lohnende Fehlerbehebung, aber es ist keine magische Lösung. Wenn Sie einen schlechten Wi-Fi-Empfang erleben, versuchen Sie, Kanäle zu wechseln, aber auch andere Faktoren und Fehlerbehebungsschritte berücksichtigen. Tools wie Wi-Fi-Analysatoren (Apps für Smartphones oder Computersoftware) können Ihnen helfen, die am wenigsten überlasteten Kanäle in Ihrer Region zu identifizieren.