`` `
R1 (Konfiguration)# IP -Route 0.0.0.0 0.0.0.0 R2_IP_ADDRESS
`` `
Erläuterung:
* `IP Route`: Dies ist der Befehl zur Konfiguration einer statischen Route.
* `0.0.0.0`: Dies ist die Zielnetzwerkadresse. Das "0.0.0.0" repräsentiert jedes Zielnetzwerk.
* `0.0.0.0`: Dies ist die Subnetzmaske für das Zielnetzwerk. Die "0.0.0.0" -Maske zeigt an, dass der gesamte Adressraum abgedeckt ist.
* `r2_ip_address`: Dies ist die IP -Adresse des nächsten Hop -Routers (R2), mit dem das Zielnetzwerk erreicht wird.
Wichtige Hinweise:
* Ersetzen Sie `r2_ip_address` durch die tatsächliche IP -Adresse der Schnittstelle auf R2, die eine Verbindung zu R1 herstellt.
* Dieser Befehl erstellt eine Standardroute, was bedeutet, dass R1, wenn R1 keine bestimmte Route zu einem Ziel finden kann, den Verkehr an R2 sendet.
* Dies ist eine statische Route und muss manuell konfiguriert werden. Wenn sich Ihre Netzwerk -Topologie änderte, müssen Sie diese Route entsprechend aktualisieren.
* Wenn Sie ein Routing -Protokoll wie RIP oder OSPF verwenden, müssen Sie im Allgemeinen keine Standardroute manuell konfigurieren, da das Protokoll die Routen automatisch erlernen und verteilen.
Dieser Befehl stellt sicher, dass R1 alle Datenverkehr für Netzwerke sendet, die nicht speziell auf R1 konfiguriert sind, für ein weiteres Routing an R2.