Nein, ein BGP-Router wählt die Loop-freie Route nicht mit der kürzesten Länge des Pfades aus. Während BGP sich bemüht, Loop-freie Pfade auszuwählen, und die Pfadlänge (Anzahl der ASS) ein wesentlicher Faktor in seinem Entscheidungsprozess beeinflussen, beeinflussen mehrere andere Faktoren die Routenauswahl:
* Lokale Präferenz: Dies ist ein konfigurierbares Attribut, mit dem Netzwerkadministratoren die Routenauswahl innerhalb ihrer eigenen AS beeinflussen können. Eine Route mit einer höheren lokalen Präferenz wird über eine Route mit einer niedrigeren lokalen Präferenz bevorzugt, unabhängig von der Länge der Pfad.
* Med (Multi-Exit-Diskriminator): Wird in externen BGP (EBGP) verwendet, um die Routenauswahl zwischen verschiedenen Pfaden von gleich zu beeinflussen. Ein niedrigerer Medikantwert wird bevorzugt.
* Community -Attribute: Diese ermöglichen eine komplexere Routenfilterung und -auswahl basierend auf benutzerdefinierten Werten, die Routen zugeordnet sind.
* Gewicht: Ein internes BGP (IBGP) -attribut, das die Pfadauswahl innerhalb eines AS beeinflusst. Höhere Strecken werden bevorzugt.
* als Pfadlänge: Obwohl kürzere Wege im Allgemeinen bevorzugt werden (um Transitkosten und potenzielle Instabilität zu vermeiden), ist dies nur ein Faktor unter vielen. Wenn zwei Pfade in allen anderen Aspekten die gleiche Präferenz haben, wird der kürzere Pfad gewählt, dies ist jedoch insgesamt nicht garantiert.
* Route Origin: BGP verwendet Routen-Ursprungscodes (IGP, EGP, unvollständig), die sich auf die Bindungsszenarien auswirken können.
* Bindungsmechanismen: BGP verfügt über ausgefeilte Bindungsmechanismen, die auf der Reihenfolge der Attribute und der Router-ID basieren, falls mehrere Routen basierend auf den anderen Attributen als gleich optimal angesehen werden.
Zusammenfassend verwendet BGP einen komplexen Algorithmus, um Routen auszuwählen. Die kürzeste als Pfadlänge ist ein Faktor, aber nur eine von vielen, und die Wechselwirkung all dieser Faktoren bestimmt die letztendlich ausgewählte Route. Ein kürzerer Pfad könnte außer Kraft gesetzt werden, wenn ein anderer Pfad eine höhere lokale Präferenz, ein besseres Medikament oder andere vorteilhafte Attribute aufweist. Die Schleifefreie Anforderung bleibt von größter Bedeutung. BGP vermeidet explizit Schleifen, aber der "beste" Schleifenfreiheitsweg ist eine Funktion vieler Kriterien.