In TTL- und CMOS -Schaltungen:
* v cc steht für Spannung, Sammler, gemeinsam . Es stellt die positive Versorgungsspannung dar, die in TTL -Schaltungen auf den Sammler der bipolaren Übergangtransistoren (BJTs) angewendet wird. Während CMOs BJTs nicht auf die gleiche Weise verwendet, v cc wird immer noch verwendet, um die positive Versorgungsspannung darzustellen.
* v dd steht für Spannung, abtropfen, abtropfen . Es repräsentiert die positive Versorgungsspannung, die auf den Abflussanschluss von MOSFETs (Metalloxid-Sämiener-Feld-Effekt-Transistoren) in CMOS-Schaltungen angewendet wird. Das Doppel 'D' betont die doppelte Abflussverwendung in bestimmten Konfigurationen, obwohl sie häufig in einfachen Erklärungen als positive Versorgungsspannung für die CMOS -Schaltung bezeichnet wird.
Während v cc ist traditionell mit TTL und V dd assoziiert Bei CMOs ist es nicht ungewöhnlich, dass der beiden Begriff synonym verwendet wird, um sich auf die positive Versorgungsspannung in einem allgemeinen Kontext zu beziehen, insbesondere in Datenblättern, die möglicherweise mehrere Technologien abdecken. Die Unterscheidung ist in erster Linie historisch und basiert auf der zugrunde liegenden Transistor -Technologie.