VMware Virtual Appliances wurden erstellt, um die Bereitstellung und Verwaltung von Softwareanwendungen und Diensten zu vereinfachen . Anstatt einzelne Softwarekomponenten auf einer physischen oder virtuellen Maschine manuell zu installieren und zu konfigurieren, verpackt ein virtuelles Appliance alles-das Betriebssystem, Anwendungen, Konfigurationsdateien und erforderliche Bibliotheken-in ein einzelnes, in sich geschlossenes, in sich geschlossenes virtuelles Maschinenbild.
Dieser Ansatz bietet mehrere wichtige Vorteile:
* Einsatzerleichter: Eine einzelne Datei kann einfach auf verschiedenen Virtualisierungsplattformen (VMware vSphere, Microsoft Hyper-V usw.) mit minimaler Konfiguration bereitgestellt werden.
* Konsistente Umgebung: Stellt sicher, dass die Anwendung in verschiedenen Umgebungen konsequent ausgeführt wird und Inkonsistenzen der Bereitstellung minimiert.
* vereinfachtes Management: Das zentrale Management der Anwendung und ihre zugrunde liegende Infrastruktur sind einfacher.
* Verbesserte Portabilität: Virtuelle Geräte können leicht zwischen verschiedenen Rechenzentren oder Cloud -Anbietern verschoben werden.
* reduzierte Komplexität: Zusammenfassend lässt sich einen Großteil der zugrunde liegenden Komplexität der Infrastruktur entfernen, sodass es nicht-technischen Benutzern die Verwendung von Anwendungen leichter macht.
Kurz gesagt, virtuelle Geräte wollen eine fertige, gepackte Lösung für Software bereitstellen, wodurch die Bereitstellung und den Betriebslebenszyklus gestoppt werden.