Sie können einen drahtlosen Cricket-Breitbandstock nicht direkt an einen Router anschließen, um ein Wi-Fi-Netzwerk zu erstellen.
Hier ist der Grund:
* USB -Breitbandsticks sind Client -Geräte: Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie direkt an einen einzelnen Computer herstellen. Sie fungieren als Clients und erhalten Internetdaten aus dem Cricket -Netzwerk.
* Router sind Zugriffspunkte: Router übertragen Wi-Fi-Signale und dienen als zentraler Punkt für mehrere Geräte, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Sie benötigen eine kabelgebundene Internetverbindung (wie Ethernet), um zu funktionieren.
Was können Sie tun:
1. einen mobilen Hotspot verwenden: Viele Cricket -Wireless -Pläne beinhalten mobile Hotspot -Funktionalität. Auf diese Weise können Sie ein temporäres Wi-Fi-Netzwerk von Ihrem Smartphone oder Tablet aus erstellen.
2. Verwenden Sie ein dediziertes mobiles Hotspot -Gerät: Cricket bietet dedizierte mobile Hotspot-Geräte, die ein stabiles Wi-Fi-Netzwerk erstellen sollen.
3. Verwenden Sie einen 4G/LTE -Router: Es gibt spezielle Router, die mit 4G/LTE -SIM -Karten wie dem Cricket -Wireless USB -Breitbandstock arbeiten konnten. Diese Router erstellen ein Wi-Fi-Netzwerk mithilfe Ihrer Cricket-Datenverbindung.
Wichtige Hinweise:
* Datennutzung: Wenn Sie einen mobilen Hotspot oder ein dediziertes Hotspot -Gerät verwenden, verwenden Sie Daten aus Ihrem Cricket -Wireless -Plan. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan mit genügend Daten haben, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
* Signalstärke: Die Signalstärke Ihres Cricket-USB-Breitbandstocks kann die Leistung des Wi-Fi-Netzwerks beeinflussen. Möglicherweise müssen Sie einen Ort mit einem guten Signal finden.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben.