Nein, 32-Bit-Software und der Ordner System32 sind nicht gleich. Sie sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte:
* 32-Bit-Software: Dies bezieht sich auf Softwareanwendungen, die für eine 32-Bit-Prozessorarchitektur ausgeführt werden. Dies bedeutet, dass die Software für Anweisungen und Daten in 32-Bit-Stücken behandelt wird.
* System32 Ordner: Dies ist ein Verzeichnis (Ordner), der unter Windows-Betriebssystemen (speziell 64-Bit-Versionen) gefunden wurde. Es enthält wichtige 32-Bit-Systemdateien und DLLs (dynamische Linkbibliotheken), die vom 64-Bit-Windows-Betriebssystem *zum Ausführen von 32-Bit-Anwendungen *verwendet werden. Der Name ist ein historisches Artefakt; Es ist etwas irreführend, da es sogar auf einem 64-Bit-System 32-Bit-Dateien enthält. 64-Bit-Systemdateien befinden sich normalerweise im Ordner "System64" (obwohl es auch möglich ist, dass einige in System32 sind).
Kurz gesagt:System32 ist ein * Ort *, an dem * einige * der Dateien, die zum Ausführen von 32-Bit-Software erforderlich sind, auf einem 64-Bit-Windows-System gefunden werden können. Es ist nicht die Software selbst; Es ist Teil der Infrastruktur des Betriebssystems, die eine 32-Bit-Kompatibilität ermöglicht.