Unterschiede zwischen 2003 und 2007 Anwendungssoftware:
Die Unterschiede zwischen der Anwendungssoftware 2003 und 2007 (in erster Linie auf die Microsoft Office Suite) sind signifikant, was eine Verschiebung der Designphilosophie und der technologischen Fähigkeiten widerspiegelt:
1. Benutzeroberfläche:
* 2003: Es gab einen traditionelleren "klassischen" Look mit Menüs, Symbolleisten und einem Task -Bereich. Es betonte eine funktionalere und unkompliziertere Benutzererfahrung.
* 2007: Stellte die "Ribbon" -Schingrerface ein, eine radikale Abreise, die Menüs und Symbolleisten durch ein dynamisches, kontextempfindliches Band durch Laschen und Gruppen für gemeinsame Aufgaben ersetzte. Dies zielte darauf ab, benutzerfreundlicher und aufdeckbarer zu sein, erhielten jedoch zunächst gemischte Reaktionen.
2. Dateiformate:
* 2003: Verwendeten die Formate .doc, .xls und .PPT für Dokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen.
* 2007: Stellte die neuen Formate .docx, .xlsx und .pptx basierend auf dem offenen XML -Standard ein. Diese Formate waren kleiner, effizienter und erleichtert die Zusammenarbeit. Die Rückwärtskompatibilität mit älteren Versionen war jedoch ein Problem.
3. Merkmale und Funktionen:
* 2003: Bot eine robuste Reihe von Funktionen für die Erstellung, Bearbeitung und Zusammenarbeit von Dokumenten.
* 2007: Es wurden zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt wie:
* Verbesserte Kollaborationsinstrumente: Verbesserte Track-Änderungen, Co-Authoring und Sharing-Funktionen.
* Enhanced Graphics und Multimedia: Verbesserte Unterstützung für Bilder, Videos und Animationen.
* Tools für erweiterte Datenanalyse: Neue Diagramm- und Analyse -Tools in Excel.
* Verbesserte Sicherheitsfunktionen: Verbesserter Schutz gegen Malware und nicht autorisierter Zugriff.
4. Kompatibilität:
* 2003: Bot die vollständige Kompatibilität mit älteren Büroversionen.
* 2007: Erforderliche Kompatibilitätspakete zum Öffnen und Bearbeiten älterer Dateien. Das Öffnen älterer Dateien kann zu Formatierung und Datenverlust führen. Dieses Problem wurde in späteren Versionen teilweise behoben.
5. Systemanforderungen:
* 2003: Rannte unter Windows 2000, XP und Server 2003 mit bescheidenen Hardwareanforderungen.
* 2007: Erforderliche Windows XP SP2 oder später mit anspruchsvolleren Hardwarespezifikationen.
6. Unterstützung:
* 2003: Die erweiterte Unterstützung endete im April 2014.
* 2007: Die erweiterte Unterstützung endete im Oktober 2017.
insgesamt:
Während Microsoft Office 2003 eine zuverlässige und funktionale Suite war, markierte Office 2007 eine bedeutende Entwicklung mit einer neuen Benutzeroberfläche, verbesserten Dateiformaten, verbesserten Funktionen und einem Fokus auf die Zusammenarbeit. Es führte zu Herausforderungen mit Kompatibilität und Systemanforderungen, ebnete aber letztendlich den Weg für die moderne Büroerfahrung.