Es gibt keine einzige Taste, die eine Rendering -Animation in Blender sofort "abbrechen" kann, ohne möglicherweise einige Daten zu verlieren. Der Rendering-Prozess von Blender ist nicht für eine einfache Mid-Process-Stornierung ausgelegt, auf die gleiche Berechnung sein könnte. Sie haben jedoch mehrere Optionen, um dies zu stoppen und den Datenverlust zu minimieren:
* Unterbrechung des Renders: Der unkomplizierteste Weg ist, einfach die ESC -Taste zu drücken. Dies unterbricht den Rendering -Prozess. Es kann jedoch einige Sekunden dauern, bis Sie vollständig angehalten werden, und Sie erhalten möglicherweise keine vollständig gerenderte Ausgabe für die bereits abgeschlossenen Frames. Einige Daten * sind möglicherweise verloren, insbesondere wenn Sie ein verlustvolles Format übernehmen und der Prozess Änderungen vorgenommen hat, die noch nicht in die Ausgabedateien geschrieben wurden. Dies ist jedoch die schnellste Methode.
* Verwenden Sie die Schaltfläche "Abbrechen" (falls zutreffend): Einige Render -Motoren oder Einstellungen in Blender zeigen möglicherweise während des Renders eine "Abbrechen" -Taste ausdrücklich. Wenn Sie einen sehen, verwenden Sie das! Es ist in der Regel besser, als nur ESC zu drücken.
* Schließmixer (riskant): Das Schließen von Mixer gewaltsam (z. B. mit Task -Manager) ist ein sehr riskanter Ansatz. Sie können alle nicht geretteten Daten verlieren, einschließlich Ihrer Mischdatei und teilweise gerenderten Frames. Vermeiden Sie dies, es sei denn, alle anderen Optionen sind unmöglich.
* Um einen anderen Rendermotor (präventiv) wechseln: Wenn Sie besonders lange Renders haben, sollten Sie zu einem schnelleren Render -Motor wie Zyklen X (falls Sie Zyklen verwenden) oder einen anderen Motor vollständig umstellen. Dies ist eher eine präventive Maßnahme als eine Stornierungsmethode, kann aber in Zukunft erhebliche Zeit und Frustration sparen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Einstellungen angemessen anpassen.
Datenverlust minimieren:
* häufig speichern: Der beste Weg, um einen erheblichen Verlust zu verhindern, besteht darin, Ihre Mixerdatei häufig zu speichern *, bevor * ein Rendern beginnt. Dies verringert die Arbeit, die Sie verlieren, wenn etwas schief geht.
* in kleineren Stücken rendern: Rendern Sie Ihre Animation in kleineren Abschnitten (z. B. Rendern Frames 1-100, dann 101-200 usw.) und nicht das Ganze auf einmal. Dies begrenzt den potenziellen Datenverlust auf nur einen kleinen Stück, wenn Sie unterbrechen müssen.
* Verwenden Sie einen verlustfreien Codec: Entscheiden Sie sich für Ihre rendernde Bildsequenzen für eine höhere Qualität und das Risiko eines Datenverlusts während der Unterbrechung für verlustfreie Komprimierungsformate (wie OpenExR). Verlustige Formate wie JPEG verwerfen Informationen, die zu einem Datenverlust führen können, wenn eine Unterbrechung in der Mitte des Verfahrens auftritt.
Zusammenfassend ist es die sicherste Methode, ein Render ohne potenzielle Auswirkungen perfekt zu stornieren, wenn Sie ESC oder eine "Abbrechen" -Taste verwenden können. Speichern Sie Ihre Arbeit immer häufig, bevor Sie einen Render beginnen. Proaktive Strategien wie die Verwendung schnellerer Motoren und das Rendern in Stücken minimieren das Risiko noch weiter.