SID in Oracle steht für Systemkennung. Es ist eine eindeutige Kennung, mit der eine Oracle -Datenbankinstanz identifiziert wird. Jede Oracle -Datenbankinstanz verfügt über einen einzigartigen SID, mit dem sie von anderen Instanzen auf demselben Server oder Netzwerk unterschieden werden.
Der SID ist in der Regel eine Zwei-Charakter-Zeichenfolge wie "XE" oder "ORCL". Es ist unempfindlich, also werden die SIDS "XE" und "XE" als gleich angesehen.
Der SID wird von Oracle verwendet, um die richtige Instanz bei der Verbindung mit einer Datenbank zu identifizieren. Wenn Sie eine Verbindung zu einer Oracle -Datenbank herstellen, müssen Sie den SID der Instanz angeben, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Dies kann unter Verwendung des Parameters "SID" in der Verbindungszeichenfolge erfolgen.
Beispielsweise würde die folgende Verbindungszeichenfolge eine Verbindung zu einer Oracle -Datenbankinstanz mit dem SID "XE" herstellen:
`` `
JDBC:Oracle:Thin:@LocalHost:1521/xe
`` `
Der SID ist ein wichtiger Bestandteil der Oracle -Datenbankverwaltung, da es die Verwaltung und Überwachung mehrerer Datenbankinstanzen auf einem einzelnen Server oder Netzwerk ermöglicht.