Sowohl DBA als auch DBC sind gewichtete Messungen des Schalldruckpegels, was bedeutet, dass sie die Empfindlichkeit des menschlichen Ohrs bei unterschiedlichen Frequenzen verantwortlich machen. Der Unterschied liegt in der verwendeten * Gewichtungskurve *:
* dba (A-Gewicht): Dies ist die häufigste Gewichtungskurve. Es wurde entwickelt, um die Empfindlichkeit des menschlichen Ohrs gegenüber Klängen im typischen Frequenzbereich von menschlichen Sprach- und Umweltgeräuschen zu approximieren. Es betont niedrige Frequenzen und betont die Mittelklasse, bei denen das menschliche Gehör am empfindlichsten ist. Aus diesem Grund wird DBA für die Messung des allgemeinen Geräuschpegels, des Umgebungsgeräusches und zur Exposition gegenüber beruflichen Rauschen bevorzugt.
* DBC (C-Gewicht): Diese Gewichtungskurve ist flacher als A-Gewicht. Es verleiht allen Frequenzen innerhalb des hörbaren Bereichs relativ gleiches Gewicht. Dies bedeutet, dass es besser den tatsächlichen physischen Klangdruckniveau widerspiegelt, wobei der Frequenzgang des menschlichen Ohrs weniger betont wird. Es wird weniger häufig verwendet, oft in Situationen, in denen das gesamte Schallspektrum wichtig ist, z. In industriellen Umgebungen kann es verwendet werden, um das Schallniveau der Maschinen zu messen, um das Potenzial für strukturelle Schäden zu bewerten.
Kurz gesagt:DBA priorisiert, wie laut etwas * für einen Menschen klingt, während DBC priorisiert, wie laut etwas * tatsächlich in Bezug auf den physischen Klangdruck ist. DBA dient zur wahrgenommenen Lautstärke, DBC ist für den allgemeinen Schalldruck.