Tabellenkalkulationsdateien selbst haben keinen einzigen universellen Namen. Stattdessen werden sie mit verschiedenen
Dateiverlängerungen benannt Abhängig von der spezifischen Tabellenkalkulationssoftware, die zum Erstellen verwendet wird.
Hier sind einige gemeinsame Extensionen der Tabellenkalkulationsdatei:
* .xlsx: Dies ist die häufigste Erweiterung, die für Microsoft Excel -Arbeitsmappen verwendet wird, die im Office Open XML -Format gespeichert sind (Versionen 2007 und später).
* .xls: Diese Erweiterung wurde für ältere Microsoft Excel-Arbeitsmappen (Versionen 97-2003) verwendet, die im Binärdateiformat gespeichert waren.
* .ods: Steht für "Opendocument-Tabelle" und wird von Open-Source-Tabellenkalkulationssoftware wie LibreOffice Calc und OpenOffice Calc verwendet.
* .csv: Steht für "comma getrennte Werte". Dies ist ein einfaches textbasiertes Format, das Daten in einer tabellarischen Struktur speichert, die mit verschiedenen Tabellenkalkulationsprogrammen kompatibel ist.
* .tsv: Ähnlich wie bei CSV, verwendet aber Registerkarten anstelle von Kommas, um Werte zu trennen.
* .xlsm: Wird für Excel -Arbeitsmappen verwendet, die Makros enthalten (kleine Programme).
* .xltx/xltm: Wird für Excel -Vorlagen mit oder ohne Makros verwendet.
Obwohl es für alle Tabellenkalkulationsdateien keinen Namen gibt, können Sie sie nach der spezifischen Erweiterung am Ende ihres Dateinamens identifizieren.