Die beste Datenarchivierungssoftware hängt stark von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihren spezifischen Umgebungen ab. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören:
* Datenvolumen und Typ: Archivieren Sie Terabyte oder Petabyte? Welche Datenarten archivieren Sie (Datenbanken, E -Mails, Dateien, Anwendungen usw.)? Verschiedene Lösungen verarbeiten unterschiedliche Datentypen und Volumina effizienter.
* Compliance -Anforderungen: Müssen Sie bestimmte Vorschriften entsprechen (z. B. HIPAA, GDPR, Sox)? Einige Lösungen bieten Funktionen an, die speziell für die Einhaltung von Compliance entwickelt wurden.
* Budget: Archivierlösungen sind weit verbreitet, von Open-Source-Optionen bis hin zu teuren Plattformen für Unternehmensqualität.
* Integration in vorhandene Systeme: Wie wird sich die Archivierungslösung in Ihre aktuelle Infrastruktur und Anwendungen integrieren?
* Skalierbarkeit und Leistung: Wie einfach kann die Lösungskalkulation zu einem zukünftigen Wachstum skalieren? Wie schnell können Sie bei Bedarf auf archivierte Daten zugreifen?
* Sicherheit: Welche Sicherheitsfunktionen sind wesentlich (Verschlüsselung, Zugangskontrolle, Prüfungswege)?
Vor diesem Hintergrund finden Sie hier einige Beispiele für Datenarchivierungssoftware, die für Klarheit kategorisiert sind:
Lösungen für Unternehmensqualität (oft teuer, aber featurereich):
* rubrik: Bekannt für seine Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Unternehmensfunktionen, einschließlich Cloud-Integration und Ransomware-Schutz. Ein starker Anwärter für große Organisationen mit komplexen Bedürfnissen.
* Commvault: Ein langjähriger Akteur auf dem Markt für Enterprise Backup und Archiv, der eine umfassende Reihe von Tools für verschiedene Datentypen und Umgebungen bietet.
* veeam: In erster Linie für Backups bekannt, aber seine Merkmale erstrecken sich erheblich auf das Archivieren, insbesondere für virtuelle Umgebungen. Starke Integration in VMware und Hyper-V.
* IBM -Spektrumarchiv: Eine robuste Lösung, die für die Verwaltung sehr großer Datensätze entwickelt wurde und häufig in Umgebungen mit strengen Konformitätsanforderungen verwendet wird.
* Veritas netbackup: Ähnlich wie bei Commvault in seiner Reife und umfassenden Funktionssatz, die ein breites Spektrum an Unternehmensanforderungen erfüllt.
Mittelklasse und kleinere Geschäftsoptionen:
* Cloud-basierte Lösungen (z. B. AWS Glacier, Azure Archive Storage, Google Cloud-Speicherarchiv): Kostengünstig für langfristige Lagerung, aber das Abrufen kann langsamer sein als andere Optionen. Ideal für weniger häufig zugegriffene Daten.
* Ownbackup: Konzentrieren Sie sich auf Salesforce Data Archiving and Backup, eine beliebte Wahl für Salesforce -Benutzer.
* Barracuda Cloud Archiving: Bietet Archivierung für E -Mails, Anwendungen und andere Daten, häufig mit Schwerpunkt auf Compliance.
Open-Source-Optionen (erfordern mehr technisches Fachwissen):
* OpenDSO: Eine flexible und skalierbare Open-Source-Lösung. Diese Option erfordert ein erhebliches technisches Know -how, um einzurichten und zu warten.
Vor der Auswahl einer Lösung:
* Einen gründlichen Bedarfsanalyse durchführen: Definieren Sie Ihre Anforderungen klar, bevor Sie Lösungen bewerten.
* Anfrage Demos und Versuche: Testen Sie die Software, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht und gut in Ihre Systeme integriert.
* Bewertungen überprüfen und Funktionen vergleichen: Erforschen Sie verschiedene Optionen und vergleichen Sie deren Funktionen, Preisgestaltung und Kundenbewertungen.
Denken Sie daran, die Gesamtbesitzkosten (TCO) zu berücksichtigen, einschließlich Lizenzgebühren, Lagerkosten und Wartungskosten. Die "beste" Lösung ist diejenige, die am besten zu Ihren spezifischen Umständen passt. Zögern Sie nicht, sich mit IT -Profis oder Datenarchivierungsspezialisten zu wenden, um den Auswahlprozess zu steuern.