MySQL speichert Informationen zu verschiedenen Optionen für eine Datenbank (und den Server selbst) an mehreren Stellen, abhängig von der Art der Option:
* `MySQL` Systemdatenbank: Viele serverweite und globale Optionen werden in Tabellen in der "MySQL`-Datenbank" gespeichert. Dies umfasst Dinge wie Benutzerkonten, Zuschüsse und einige Serverkonfigurationsvariablen. Es enthält jedoch nicht alle * Serveroptionen.
* Die Optionsdateien des Servers: Der primäre Speicherort für Optionen auf Serverebene liegt in den Optionsdateien des Servers. Der genaue Standort und der Dateiname hängen von Ihrem Betriebssystem und der Installation von MySQL ab. Zu den gebräuchlichen Namen gehören jedoch "my.cnf` (oder" my.ini "unter Windows und ähnliche Variationen. Diese Dateien enthalten Anweisungen, die verschiedene Parameter wie Portnummern, Puffergrößen und Zeichensätze festlegen. Diese werden beim Serverstart gelesen.
* `Information_Schema` Datenbank: Diese Datenbank bietet eine strukturierte Ansicht vieler Aspekte des MySQL-Servers, einschließlich einiger datenbankspezifischer Optionen. Es ist kein Speicherort für sich, aber Sie können den Status verschiedener Optionen abfragen. Es ist eine schreibgeschützte Sicht auf die zugrunde liegenden Datenstrukturen.
* Leistungsschema: Für detaillierte Informationen zur Leistungsüberwachung ist die Datenbank "Performance_Schema" eine gute Quelle. Obwohl es nicht streng "Optionen" ist, bietet es Einblicke, wie sich verschiedene Servereinstellungen auf die Leistung auswirken.
* InnoDB Data Dictionary: Für Optionen im Zusammenhang mit der InnoDB Storage Engine (wie der Größe des Pufferpools) wird ein Großteil der Informationen innerhalb des internen Datenwörterbuchs innoDB aufrechterhalten. Dies ist in den meisten Fällen nicht direkt über SQL -Abfragen zugänglich.
Zusammenfassend gibt es keinen einzigen Ort. Die Informationen werden auf Konfigurationsdateien, Systemdatenbanken und interne Datenstrukturen der Speichermotoren verteilt. Die Konfigurationsdateien sind der primäre Platz, an dem Optionen *festgelegt werden *, während die Systemdatenbanken eine Möglichkeit bieten, Aspekte der aktuellen Konfiguration abzufrage.