Das Datenmängel ist der Prozess der Transformation der Speicherdarstellung eines Objekts in ein Datenformat, das für die Speicherung oder Übertragung geeignet ist. Dieses Format ist häufig standardisiert, sodass die Daten leicht zwischen verschiedenen Systemen oder Programmiersprachen verschoben werden können. Betrachten Sie es als Verpackungsdaten für den Transport.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Speicherdarstellung: Die Daten im Speicher eines Programms sind in der Regel gemäß den Regeln der Programmiersprache strukturiert. Verschiedene Sprachen und sogar unterschiedliche Versionen derselben Sprache könnten die gleichen Daten unterschiedlich darstellen.
* Datenformat: Das Marshalling wandelt diese interne Darstellung in ein externes Format um, das plattformunabhängig und häufig von Menschen lesbar ist (bis zu einem gewissen Grad). Gemeinsame Formate umfassen:
* xml: Erweiterbare Markup-Sprache-Ein weit verbreitetes, textbasiertes Format.
* json: JavaScript-Objektnotation-Ein leichtes textbasiertes Format, das für Webanwendungen beliebt ist.
* Protokollpuffer (Protobuf): Ein sprachneutraler, plattformneutraler Mechanismus zur Serialisierung strukturierter Daten. Effizient und kompakt.
* Apache Avro: Ein Datenserialisationssystem, das eine effiziente Datenserialisierung und Schemaentwicklung ermöglicht.
* Binärformate: Benutzerdefinierte binäre Formate, die sehr effizient, aber weniger menschlich lesbar und möglicherweise weniger tragbar sind.
* Speicher oder Übertragung: Sobald sie untersagt sind, können die Daten sein:
* gespeichert: Geschrieben in eine Datei, Datenbank oder einen anderen anhaltenden Speicher.
* übertragen: Über ein Netzwerk gesendet (z. B. zwischen Client und Server).
Warum ist es wichtig?
* Interoperabilität: Ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen, auch wenn sie unterschiedliche Programmiersprachen oder Plattformen verwenden.
* Datenpersistenz: Ermöglicht, dass Daten später gespeichert und abgerufen werden.
* Datenfreigabe: Erleichtert den Datenaustausch zwischen verschiedenen Teilen einer Anwendung oder zwischen verschiedenen Anwendungen.
* Datentransport: Ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Übertragung von Daten über Netzwerke.
Unmarshalling: Der umgekehrte Verfahren des Marshallens heißt *Unmarshalling *(oder *Demarshalling *). Es wandelt die Daten aus seinem externen Format in eine verwendbare In-Memory-Darstellung innerhalb eines Programms um.
Kurz gesagt, das Datenmängel ist ein entscheidender Schritt in vielen Anwendungen, die den Datenaustausch, Speicher und Persistenz verarbeiten müssen, um eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten oder Systemen zu gewährleisten.