Software ist eine Reihe von Anweisungen, Daten oder Programmen, die zum Betrieb von Computern und zum Ausführen spezifischer Aufgaben verwendet werden. Es ist das immaterielle Gegenstück zur physischen Hardware eines Computers. Im Wesentlichen sagt es der Hardware, was zu tun ist.
Beispiele für Software sind:
* Betriebssysteme (Betriebssystem): Dies sind die grundlegenden Programme, die Computerhardware- und Software -Ressourcen verwalten. Beispiele sind Windows, MacOS, Linux, Android und iOS.
* Anwendungen: Dies sind Programme, mit denen bestimmte Aufgaben für Benutzer ausgeführt werden sollen. Beispiele sind:
* Microsoft Word: Textverarbeitung
* Adobe Photoshop: Bildbearbeitung
* Google Chrome: Webbrows
* Microsoft Excel: Tabellenkalkulationsschöpfung und -manipulation
* Zoom: Videokonferenzen
* Spiele: Von einfachen mobilen Spielen bis hin zu komplexen PC- oder Konsolentiteln.
* Programmiersprachen: Dies sind Tools, die von Programmierern zum Schreiben von Software verwendet werden. Beispiele sind Python, Java, C ++, JavaScript und Swift.
* Treiber: Dies sind Programme, mit denen der Computer mit Hardware -Geräten wie Druckern, Scannern und Grafikkarten kommunizieren kann.
* Dienstprogramme: Dies sind Programme, die helfen, ein Computersystem zu verwalten und zu pflegen. Beispiele sind Antivirensoftware, Festplattenreinigungswerkzeuge und Systemüberwachungstools.
* Firmware: Software, die in Hardware -Geräte wie Router, Drucker und sogar einige Geräte eingebettet ist. Es wird oft dauerhaft gespeichert und kontrolliert die grundlegenden Funktionen des Geräts.
Kurz gesagt, alles, was * auf * einem Computer ausgeführt wird (im Gegensatz zu * ein Computer) ist Software.