Die 3-Buchstaben-Erweiterung am Ende eines Dateinamens, der häufig durch einen Zeitraum (.) Getrennt ist, teilt dem Computer den
Dateityp mit oder
Dateiformat . Diese Informationen helfen dem Computer, zu verstehen, wie er die Datei öffnen und anzeigt.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Dateityp: Dies bezieht sich auf die allgemeine Kategorie Die Datei gehört zu Dokumenten, Bildern, Videos usw.
* Dateiformat: Dies ist eine bestimmte Art und Weise, wie die Datei organisiert und gespeichert ist, wobei unterschiedliche Formate unterschiedliche Funktionen und Funktionen haben.
Zum Beispiel:
* .txt: Einfaches Textdokument
* .doc: Microsoft Word -Dokument
* .jpg: JPEG -Bild
* .mp3: Audiodatei
* .pdf: Tragbares Dokumentformat
wie es funktioniert:
Wenn Sie auf eine Datei doppelklicken, befasst sich das Betriebssystem (Windows, MacOS usw.) auf die Dateierweiterung. Anschließend wird diese Informationen verwendet, um zu bestimmen, welches Programm diesem Dateityp zugeordnet ist. Wenn Sie beispielsweise eine Datei mit einer .docx-Erweiterung doppelklicken, öffnen Ihr Computer möglicherweise Microsoft Word, um die Datei anzuzeigen.
Wichtige Hinweise:
* Während 3-Buchstaben-Erweiterungen häufig sind, verwenden einige Dateitypen längere Erweiterungen (z. B. .zip, .rar) oder gar keine Erweiterung.
* Dateierweiterungen können geändert werden, dies ändert jedoch nicht den Inhalt der Datei. Das Ändern der Erweiterung kann die Datei unbrauchbar machen, wenn die neue Erweiterung nicht mit dem tatsächlichen Dateiformat übereinstimmt.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!