Es gibt viele Softwareoptionen für die Änderung von Bildern, von einfachen Online -Tools bis hin zu hoch entwickelten Fotodeditoren. Das "beste" hängt von Ihren Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten ab. Hier sind einige beliebte Auswahlmöglichkeiten, die nach Typ kategorisiert sind:
Online-Tools (einfach, browserbasiert):
* iLoveImg: Bietet eine Vielzahl von Bildbearbeitungswerkzeugen, einschließlich der Änderung, Komprimierung und Formatkonvertierung. Einfach zu bedienen, kostenlos für grundlegende Funktionen.
* picResize: Ähnlich wie bei IlooveMg, das eine einfache Größenänderung mit verschiedenen Optionen für Größe und Seitenverhältnis bietet.
* Tinypng: Obwohl es hauptsächlich für die Komprimierung bekannt ist, ermöglicht es auch die Änderung. Hervorragend zur Reduzierung der Dateigröße ohne erheblichen Qualitätsverlust.
* Viele andere: Eine schnelle Google -Suche nach "Online -Image -Resizer" zeigt zahlreiche andere Optionen.
Desktop -Software (mehr Funktionen, mehr Steuerelement):
* Adobe Photoshop: Der Branchenstandard, der eine beispiellose Kontrolle und Funktionen bietet, erfordert jedoch ein Abonnement und eine steilere Lernkurve.
* Adobe Lightroom Classic: Hervorragend für die Batch -Verarbeitung und das Verwalten einer großen Anzahl von Bildern, auch Teil des Adobe Creative Cloud -Abonnements.
* Gimp (GNU -Bildmanipulationsprogramm): Eine kostenlose und open-Source-Alternative zu Photoshop, leistungsstark, hat aber eine steilere Lernkurve als einfachere Werkzeuge.
* Paint.net: Eine kostenlose und benutzerfreundliche Option für Windows, die eine gute Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Funktionen bietet.
* Photopea: Ein kostenloser Online -Redakteur, der überraschend leistungsfähig ist, ähnlich in der Schnittstelle und Funktionen wie Photoshop.
Betriebssystem integrierte Werkzeuge:
* Vorschau (macOS): In MacOS integriert, ermöglicht die grundlegende Größenänderung und einige andere Bildbearbeitungen.
* Fotos App (Windows, MacOS): Während diese Apps hauptsächlich zum Anzeigen und Verwalten von Fotos sind, enthalten sie häufig grundlegende Größenfunktionen.
Welches sollten Sie wählen?
* für einfache Größe: Ein Online -Tool wie Iloveimg oder PicResize ist normalerweise ausreichend.
* Für fortgeschrittenere Funktionen und Steuerung: GIMP oder Paint.net (kostenlos) oder Photoshop/Lightroom (bezahlt) sind eine bessere Auswahl. Die Auswahl zwischen GIMP/Paint.net und Photoshop/Lightroom hängt von Ihrem Budget, Ihren technischen Fähigkeiten und Ihrer Komplexität Ihrer Bearbeitungsanforderungen ab.
* Für die Stapelverarbeitung: Lightroom Classic ist ein starker Anwärter.
Denken Sie daran, vor der Größe immer eine Kopie Ihres Originalbildes zu speichern, nur für den Fall, dass Sie zum Original zurückkehren müssen.