Sie können "Grafiktext" nicht direkt drucken, um Bilder oder ausgefeilte Schriftarten im Standard -DOS -Modus anzuzeigen (unter Verwendung des `command.com` interpreter). Der charakterbasierte Bildschirm von DOS unterstützt nur eine begrenzte Reihe von Zeichen, normalerweise eine einfache 8x8 oder ähnliche Pixel-Schriftart.
Um etwas zu erreichen * Grafischer Text ähnelt, müssten Sie charakterbasierte Näherungen verwenden:
* ascii Art: Dies beinhaltet sorgfältig die Standardfiguren (wie "*", "#", "@", "$" usw.), um die Illusion von Bildern oder Formen zu erstellen. Dies ist die häufigste und leicht verfügbare Methode in reinem DOS.
* erweiterte Zeichensätze: Einige DOS -Systeme unterstützten erweiterte Zeichensätze (wie Code Seite 437), die zusätzliche Zeichen einschließlich Blockgrafiken enthielten. Sie können diese verwenden, um einfache Grafiken zu erstellen. Die Verfügbarkeit und das Aussehen dieser Charaktere hängen jedoch stark von der Schrift- und Grafikkarte des Systems ab.
* Tools von Drittanbietern: Einige DOS-Programme von Drittanbietern boten fortschrittlichere Grafikfunktionen. Dies kann die Verwendung eines anderen Anzeigemodus (jenseits des Textmodus) oder der direkten Manipulation des Videospeichers beinhalten. Beispiele sind selten, aber einige frühe Spiele oder Versorgungsunternehmen können solche Techniken verwendet haben.
Beispiel (ASCII -Kunst):
Sie können eine Stapeldatei oder ein Programm schreiben, das ASCII -Kunst wie diese druckt:
`` `Batch
@echo aus
echo _.-- "" --._
Echo. ' `.
Echo / o o \
Echo | \ ^ / |
echo \ `----- ' /
echo `. _______. '
Echo // _____ \\
Echo ((____))
echo `` ----- ''
`` `
Dadurch wird ein einfaches Smiley -Gesicht gedruckt. Komplexere Bilder erfordern viel detaillierter Planung und Code.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein echter grafischer Text im reinen DOS -Textmodus unmöglich ist, Sie jedoch Workarounds wie ASCII -Kunst verwenden können, um visuelle Effekte zu erzeugen. Ausgefugtere Grafiken erfordern sich über die Standard -DOS -Funktionen hinaus und hängen häufig von bestimmten Hardware und Software ab.