Microsoft Office bietet verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen von Grafiken, je nachdem, welche Anwendung Sie verwenden:
1. In Microsoft Excel:
Excel ist die beste Option zum Erstellen von Grafiken, da es speziell für die Datenanalyse und Visualisierung entwickelt wurde. So wie:wie:
* Geben Sie Ihre Daten ein: Geben Sie zunächst Ihre Daten in eine Tabelle ein. Jede Spalte stellt typischerweise eine andere Datenreihe dar und jede Zeile stellt einen Datenpunkt dar.
* Wählen Sie Ihre Daten aus: Markieren Sie die Zellen, die die Daten enthalten, die Sie drapieren möchten, einschließlich aller Header.
* Ein Diagramm einfügen: Gehen Sie zur Registerkarte "Einfügen" auf dem Band. Sie sehen eine Vielzahl von Diagrammtypen (Spalte, Balken, Linie, Kuchen, Streuung usw.). Wählen Sie den Typ, der Ihre Daten am besten darstellt.
* Passen Sie Ihr Diagramm an: Nach dem Einsetzen des Diagramms können Sie es ausgiebig anpassen. Sie können sich ändern:
* Diagrammtyp: Wechseln Sie einfach zwischen verschiedenen Diagrammtypen.
* Diagrammelemente: Fügen Sie Diagrammtitel, Achsenbezeichnungen, Legenden, Datenbezeichnungen, Trendlinien und mehr hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Elemente, um auf Optionen zuzugreifen.
* Chartstil: Wählen Sie vorab entworfene Stile oder erstellen Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Erscheinungsbild.
* Diagrammgröße und Position: Größen Sie die Größe und positionieren Sie das Diagramm in Ihrem Arbeitsblatt neu.
* Daten: Bearbeiten Sie die Daten direkt in der Tabelle und im Diagramm wird automatisch aktualisiert.
2. In Microsoft Word oder PowerPoint:
Wenn Sie zwar nicht so fequelreich sind wie Excel, können Sie mit Wort und PowerPoint Diagramme einfügen, die an anderer Stelle erstellt wurden, oder einfache Diagramme direkt erstellen.
* Einfügen von Excel: Am einfachsten ist es, das Diagramm in Excel zu erstellen und dann kopieren und in Wort oder PowerPoint einfügen. Dadurch wird die Formatierung des Diagramms erhalten und ermöglicht einfache Aktualisierungen, wenn Sie die ursprünglichen Excel -Daten ändern.
* Ein Tabelle direkt einfügen (begrenzte Optionen): Gehen Sie in Wort und PowerPoint zur Registerkarte "Einfügen". Sie finden eine Diagrammoption. Dadurch wird eine vereinfachte Version von Excel geöffnet, die in das Dokument eingebettet ist, sodass Sie Daten eingeben und einen Diagrammtyp auswählen können. Die Anpassungsoptionen sind begrenzter als in einer vollständigen Excel -Tabelle.
Auswählen des richtigen Diagramms:
Die Auswahl des Diagramms hängt stark von der Art der Daten und der Nachricht ab, die Sie vermitteln möchten:
* Spalten/Balkendiagramme: Ideal zum Vergleich verschiedener Kategorien oder zum Anzeigen von Änderungen im Laufe der Zeit. Balkendiagramme sind horizontal, Spaltendiagramme vertikal.
* Zeilendiagramme: Am besten, um Trends und Veränderungen im Laufe der Zeit zu zeigen.
* Kreisdiagramme: Nützlich, um Proportionen eines Ganzen zu zeigen.
* Streudiagramme: Zeigen Sie die Beziehung zwischen zwei Variablen.
* Flächendiagramme: Ähnlich wie die Zeilendiagramme, aber füllen Sie den Bereich unter der Linie und betonen die Größe des Wandels.
Denken Sie daran, Ihre Äxte immer klar zu beschriften und einen Titel anzugeben, um Ihre Grafik leicht verständlich zu machen. Effektive Diagramme kommunizieren Informationen schnell und effizient.