Das Speichern eines Dokuments in Microsoft Word hängt davon ab, ob Sie es zum ersten Mal speichern oder Änderungen in einem vorhandenen Dokument speichern. Hier ist eine Aufschlüsselung beider Szenarien:
1. Zum ersten Mal ein neues Dokument speichern:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie Inhalte hinzugefügt haben: Geben Sie Ihren Text ein oder fügen Sie Ihren Text ein, fügen Sie Bilder ein usw. Sie können kein leeres Dokument speichern.
2. Klicken Sie auf "Datei" oder das Menü Symbol "Datei": Dies befindet sich normalerweise in der oberen linken Ecke des Wortfensters.
3. Wählen Sie "Speichern" oder "Speichern als":
* "Speichern" (Wenn Sie es noch nicht gespeichert haben, wird es möglicherweise nur "Speichern" angezeigt):Dies wird ein "Speichern als" Dialogfeld "(im nächsten Schritt erklärt) öffnen. Mit der Aufforderung zur Auswahl eines Speichers und Dateinamens.
* "speichern als" (Immer verfügbar):Auf diese Weise können Sie mehr Kontrolle darüber geben, wo Sie die Datei speichern und wie Sie sie nennen.
4. Wählen Sie einen Speicherort: Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihr Dokument speichern möchten (z. B. Ihren Dokumentenordner, ein USB -Laufwerk).
5. Ihr Dokument nennen: Geben Sie einen Namen für Ihre Datei in das Feld "Dateiname" ein. Verwenden Sie am besten beschreibende Namen (z. B. "Projektvorschlag.docx" anstelle von "document1").
6. einen Dateityp auswählen (optional): Die Standardeinstellung ist normalerweise ".docx" (das neueste Wortformat). Sie können bei Bedarf andere Formate auswählen (z. B. .DOC für ältere Wörterversionen, .pdf für ein tragbares Dokumentformat).
7. Klicken Sie auf "Speichern": Ihr Dokument wird jetzt gespeichert.
2. Speichern von Änderungen in einem vorhandenen Dokument:
1. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor: Inhalte in Ihrem Dokument bearbeiten, hinzufügen oder löschen.
2. Klicken Sie auf das Symbol "Speichern": Dies ist normalerweise ein Diskettensymbol (oder ein ähnliches Symbol) in der Schnellzugriffs -Symbolleiste (über dem Band). Es speichert die Änderungen direkt in die vorhandene Datei. Alternativ können Sie das Menü "Datei"> "Speichern" verwenden.
Tastaturverknüpfungen:
* Strg + S (Windows) oder CMD + S (MAC): Dies ist der schnellste Weg, um Ihre Arbeit zu retten. Es speichert die Änderungen am aktuellen Dokument. Wenn Sie das Dokument noch nicht gespeichert haben, werden das Dialogfeld "Speichern als" gespeichert.
Wichtige Überlegungen:
* Regelmäßiges Speichern: Nehmen Sie sich an, Ihre Arbeit häufig (alle paar Minuten) zu sparen, um den Datenverlust bei einem Computerabsturz oder Stromausfall zu verhindern.
* Dateiorte: Wählen Sie für Ihre Dokumente geeignete und leicht zugängliche Standorte.
* Dateibenennungskonventionen: Verwenden Sie klare und konsequente Namenskonventionen, um Ihre Dateien später leicht zu finden.
* Cloud -Speicher: Erwägen Sie, Ihre Dokumente in Cloud -Speicherdiensten (wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox) zu speichern, um einen einfachen Zugriff auf mehrere Geräte und den Sicherungsschutz zu erhalten.