Verschiedene MS -Office -Anwendungen verwenden stilisierten Text auf verschiedene Weise, und es gibt keine einzige "Antwort". Die "Stilisierung" umfasst mehrere Funktionen:
* Schriftarten: Verschiedene Schriftarten (Times New Roman, Arial, Calibri usw.) ändern die Schrift, das Gewicht (fett) und den Stil (kursiv, unterstrichen). Dies ist für die Textstilisierung in allen MS Office -Apps von grundlegender Bedeutung.
* Schriftgröße: Das Anpassen der Punktgröße verändert die visuelle Größe des Textes.
* Schriftfarbe: Das Ändern der Textfarbe beeinflusst die Bedeutung und Lesbarkeit.
* Absatzformatierung: Dies beinhaltet:
* Ausrichtung: Links, rechts, Mitte, gerechtfertigt.
* Eindrückung: Ränder für Absätze festlegen.
* Abstand: Anpassen des Raums zwischen den Linien (Linienabstand) und Absätzen (Absatzabstand).
* Kugelpunkte und Nummerierung: Listen erstellen.
* Texteffekte: Diese fügen visuelles Flair hinzu und können zwischen Anwendungen unterscheiden:
* WordArt (Wort, PowerPoint): Erstellt künstlerischer Text mit verschiedenen Formen und Stilen.
* Schattierung und Highlights (Wort, Excel, PowerPoint): Hinzufügen von Farbe hinter Text oder Hervorheben.
* Grenzen und Zeilen (Wort, Excel, PowerPoint): Hinzufügen von visuellen Grenzen um Text.
* Superscript und Abbild (alle Apps): Erhöhung oder Senkung des Textes relativ zur Grundlinie.
* Zeichenabstand (alle Apps): Einstellen des Raums zwischen einzelnen Zeichen.
* Hyperlinks (alle Apps): Stilisierter Text, der als klickbarer Link zu anderen Dokumenten oder Webseiten fungiert. Normalerweise farbig blau und standardmäßig unterstrichen, aber anpassbar.
* spezifische Anwendungsfunktionen: Jede App fügt ihre eigenen Funktionen hinzu:
* Excel: Zellformatierungsoptionen wie Zahlenformate (Währung, Prozentsätze) wirken sich erheblich auf die Anzeige des numerischen Textes aus. Die bedingte Formatierung kann das Erscheinungsbild des Textes basierend auf Datenwerten ändern.
* PowerPoint: Animation und Übergänge können auf Text angewendet werden, sodass sie dynamisch erscheinen und verschwinden.
Kurz gesagt, die Antwort ist keine einzige Technik, sondern eine Reihe von Formatierungsoptionen und Funktionen, mit denen das Erscheinungsbild von Text in Microsoft Office -Anwendungen gesteuert wird. Die angewandten spezifischen Stile hängen vom Kontext und den Entwurfsmöglichkeiten des Benutzers ab.