In Microsoft Word bezieht sich "Funktion" auf eine integrierte Formel Dies führt eine spezifische Berechnung oder Manipulation für Daten durch. Diese Funktionen werden in den Feldern
verwendet , die Platzhalter sind, die dynamische Inhalte anzeigen können.
So funktionieren sie:
* Felder: Felder werden mit dem Menü "Schnellteile> Schnelle Teile> Feld" eingefügt. Sie enthalten einen Code, der mit dem Word teilt, wie der Inhalt generiert wird.
* Funktionen: Innerhalb des Feldcode können Sie Funktionen verwenden, um Operationen für die Daten auszuführen. Sie können beispielsweise die Funktion "Datum" verwenden, um das aktuelle Datum oder die Funktion "Summe" anzuzeigen, um eine Liste von Zahlen hinzuzufügen.
* Ergebnisse: Wenn Sie ein Feld aktualisieren, bewertet Word die Funktion und zeigt das berechnete Ergebnis an.
Häufige Beispiele für Funktionen:
* Datum: Zeigt das aktuelle Datum an.
* Zeit: Zeigt die aktuelle Zeit an.
* sum: Addiert eine Reihe von Zahlen.
* Durchschnitt: Berechnet den Durchschnitt eines Zahlenbereichs.
* max: Findet die größte Zahl in einem Bereich.
* min: Findet die kleinste Zahl in einem Bereich.
* if: Führt eine bedingte Aussage durch (falls wahr, tun Sie dies, tun Sie dies sonst).
* Mergefield: Fügt Daten aus einer Datenquelle ein (wie eine E -Mail -Zusammenführung).
Vorteile der Verwendung von Funktionen:
* Automatisierung: Automatisieren Sie Berechnungen, Formatierung und Datenmanipulation.
* Dynamischer Inhalt: Zeigen Sie aktualisierte Informationen anhand des aktuellen Datums, der Uhrzeit oder anderer Faktoren an.
* Effizienz: Vermeiden Sie manuelle Berechnungen oder sich wiederholende Aufgaben.
Beispiel:
Um das aktuelle Datum in Ihrem Dokument anzuzeigen, fügen Sie ein Feld mit dem folgenden Code ein:
`{Date \* \@" mmmm d, yyyy "}`
Dadurch wird die Datumsfunktion verwendet, um das aktuelle Datum abzurufen und dann das angegebene Format zu formatieren.
Hinweis: Die spezifischen Funktionen und Formatierungsoptionen können je nach Verwendungsversion geringfügig variieren.