Bei der Programmierung von Spielen auf einem TI-84 Plus werden die integrierte Ti-Basic-Programmiersprache verwendet. Es ist eine relativ einfache Sprache, aber es fehlen viele Merkmale in modernen Programmiersprachen, sodass die Spielentwicklung durch seine Fähigkeiten begrenzt ist. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie es gemacht wird:
1. Ti-Basic verstehen:
* begrenzte Grafiken: Der Ti-84 Plus verfügt über einen Bildschirm mit niedriger Auflösung (96x64 Pixel), wodurch die grafische Komplexität begrenzt wird. Spiele verlassen sich oft auf einfache Formen und Text.
* langsame Verarbeitung: Der Prozessor ist im Vergleich zu modernen Computern oder sogar Smartphones langsam. Komplexe Berechnungen oder Animationen werden langsam ausgeführt.
* Einfache Syntax: Ti-Basic verwendet eine einfache Syntax. Befehle sind im Allgemeinen kurz und leicht zu verstehen, aber dies schränkt auch die Funktionen ein.
* Variablen: Sie verwenden Variablen, um Spieldaten wie Spielerposition, Punktzahl usw. zu speichern.
* Kontrollstrukturen: `If-then-eelse`,` for-End` und `while-Ende 'Loops sind für die Kontrolle der Spiellogik unerlässlich.
* integrierte Funktionen: Ti-Basic bietet Funktionen zum Zeichnen von Formen, zur Handhabung der Eingaben (aus Schaltflächen), zum Erzeugen von Zufallszahlen und mehr.
2. Entwicklungsprozess:
* Programmeditor: Greifen Sie auf den Programmeditor zu, indem Sie auf "prgm` ->` New` -> einen Namen eingeben (z. B. `game`).
* Spiellogik: Entwerfen Sie die Regeln und Mechaniker Ihres Spiels. Zeugen Sie es in kleinere, überschaubare Teile (z. B. Spielerbewegung, Kollisionserkennung, Wertung).
* Datenstrukturen: Verwenden Sie Variablen, um Spielelemente darzustellen. Einfache Arrays können für eine komplexere Datenspeicherung verwendet werden. Diese sind jedoch begrenzt.
* Zeichnung: Verwenden Sie Befehle wie `pt-on (`, `pt-off (`, `line (`, `circle (` usw., um auf dem Bildschirm zu zeichnen. Sie müssen wahrscheinlich ständig Elemente neu ziehen, um Animation zu erstellen.
* Eingangsbehandlung: Verwenden Sie den Befehl "getKey", um die Taste zu erkennen.
* Kollisionserkennung: Dies ist oft der schwierigste Teil. Sie müssen die Koordinatengeometrie verwenden, um festzustellen, ob sich Spielobjekte überschneiden.
* Spielschleife: Die meisten Spiele verwenden eine Schleife, um den Spielstatus kontinuierlich zu aktualisieren, Eingaben zu verarbeiten und den Bildschirm neu zu zeichnen. Dies ist oft eine "while" -Schloop, die bis zum Ende des Spiels fortgesetzt wird.
* Testen und Debuggen: Testen Sie Ihr Spiel gründlich und beheben Sie Fehler. Der Ti-84 Plus hat keinen ausgefeilten Debugger, sodass Sie sich auf "Ausgabes" -Anweisungen verlassen, um variable Werte für das Debuggen anzuzeigen.
3. Beispiel (einfache Pong):
Dies ist ein stark vereinfachtes Beispiel, um das Konzept zu veranschaulichen. Ein echtes Pong -Spiel wäre viel komplexer.
`` `Tibasic
:Clrdraw
:0 → x
:0 → y
:1 → dx
:1 → Dy
:LBL 1
:GetKey → k
:Wenn k =24 dann:x-1 → x
:Wenn k =25 dann:x+1 → x
:Wenn k =34 dann:y-1 → Y
:Wenn k =35 dann:y+1 → y
:X+dx → x
:Y+dy → y
:Pt-on (x, y)
:Pause
:Clrdraw
:Goto 1
`` `
Dieser Ausschnitt bewegt nur einen Punkt; Es fehlt der Ball, das Gegner -Paddel und das Tor. Auch dieses einfache Beispiel unterstreicht die Einschränkungen. Ein volles Pong -Spiel würde einen deutlich mehr Code erfordern.
4. Ressourcen:
* ti-basic Dokumentation: Die offizielle TI -Dokumentation ist ein guter Ausgangspunkt für das Erlernen der Befehle der Sprache.
* Online -Foren und -Sgemeinschaften: Suchen Sie nach "Ti-84 Plus-Programmierung", um Gemeinschaften zu finden, in denen Sie Fragen stellen und Beispiele finden können.
* vorhandene Programme: Sie können vorhandene Ti-84-Plus-Spiele online finden, die Sie untersuchen können, um aus dem Code anderer zu lernen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit der Quelle.
Kurz gesagt: Programmierspiele auf einem Ti-84 Plus sind eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung, die grundlegende Programmierkonzepte lehrt. Angesichts der Grenzen der Plattform erfordert es Kreativität und Geduld. Beginnen Sie mit sehr einfachen Spielen und steigern Sie die Komplexität nach und nach, wenn Sie Erfahrung sammeln.