Das Dodge -Werkzeug in Adobe Photoshop wird verwendet, um Bereiche eines Bildes aufzuhellen. Es funktioniert, indem es die Helligkeit von Pixeln erhöht und das Licht von ihnen effektiv "ausweichen". Stellen Sie sich vor, Sie verwenden ein physisches Ausweichenwerkzeug in der traditionellen Dunkelkammerfotografie, in dem Sie das Licht daran hindern, bestimmte Bereiche des fotografischen Papiers während der Entwicklung zu treffen, um sie leichter zu machen.
Das Dodge -Tool bietet mehrere Optionen:
* Schatten: Erhitzt die dunkleren Bereiche des Bildes.
* Mitteltöne: Erhöht die Mittelklasse-Töne.
* Highlights: Erhöht die helleren Bereiche des Bildes. Die Verwendung dieser in bereits hellen Bereichen kann zu ausgeblasenen Highlights führen (reines Weiß ohne Details).
Die Exposition Das Einstellen steuert die Intensität des Aufhelleneffekts. Ein höherer Expositionswert führt zu einer dramatischeren Aufhellung. Der Bereich (Schatten, Mitteln, Höhepunkte) bestimmt, welche Tonbereiche betroffen sind. Die Pinsel Einstellungen (Größe, Härte, Deckkraft usw.) steuern, wie das Aufleichterung angewendet wird.
Es ist wichtig, das Dodge-Tool subtil und schrittweise zu verwenden, um unnatürliche Ergebnisse zu erzielen. Überwendung kann zu härtem, unrealistischem Aufhellen führen. Es ist oft am besten, mit geringen Belichtungseinstellungen zu arbeiten und den Effekt langsam aufzubauen.