Sie können einen Text oder eine Grafik für die zukünftige Verwendung in Dokumenten an mehreren Stellen speichern:
1. Wolkenspeicher:
* Google Drive: Dies ist eine beliebte Wahl für das Speichern von Dokumenten, Bildern und anderen Dateien. Es bietet einfache Zusammenarbeit und Dateifreigabe.
* Dropbox: Ähnlich wie bei Google Drive bietet Dropbox Cloud -Speicher mit Synchronisierung über Geräte hinweg.
* Microsoft OneDrive: OneDrive ist in Microsoft Office -Produkte integriert und ist eine bequeme Option zum Speichern von Dokumenten und Bildern.
* Andere Cloud -Speicheranbieter: Es gibt viele andere Cloud -Speicheranbieter, wie iCloud, Amazon Drive, Box und mehr.
2. Lokaler Speicher:
* Festplatte: Die grundlegendste Möglichkeit, Dateien zu speichern, ist die Festplatte Ihres Computers.
* Externe Festplatte: Eine externe Festplatte bietet zusätzlichen Speicherplatz für Sicherungen oder größere Dateien.
* USB -Flash -Laufwerk: Eine tragbare Option zum Speichern und Übertragen von Dateien zwischen Computern.
* SD -Karte: Eine übliche Speicheroption für Kameras und andere Geräte, die auch mit Computern verwendet werden können.
3. Bild-/Textbearbeitungssoftware:
* Adobe Photoshop, Illustrator oder GIMP: Mit diesen Programmen können Sie benutzerdefinierte Grafiken und Bilder für die zukünftige Verwendung erstellen und speichern.
* Microsoft Word, Google Docs oder Seiten: Mit diesen Dokumenten -Editoren können Sie Textausschnitte und formatierte Text zur Wiederverwendung speichern.
4. Bibliotheken und Ressourcen:
* Stock Image Websites: Websites wie Shutterstock, Getty Images und ISTOCK bieten Lizenzgebühren für den Kauf.
* kostenlose Bildressourcen: Websites wie Unsplash, Pxels und Pixabay bieten kostenlose hochwertige Bilder für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch.
* Schriftbibliotheken: Websites wie Google Fonts und Font Squirrel bieten kostenlose und bezahlte Schriftarten zum Herunterladen und Installieren an.
Die beste Speicheroption auswählen, hängt von: ab
* Dateigröße: Große Dateien erfordern möglicherweise einen Cloud -Speicherdienst oder eine externe Festplatte.
* Barrierefreiheit: Durch Cloud -Speicher können Dateien über mehrere Geräte zugegriffen werden.
* Sicherheit: Cloud -Speicherdienste bieten häufig verbesserte Sicherheitsfunktionen.
* Zusammenarbeit: Der Cloud -Speicher ist ideal, um Dateien mit anderen zu teilen.
Denken Sie daran, eine Speichermethode auszuwählen, die Ihren Anforderungen und Vorlieben am besten entspricht.