Mit PowerPoint können Sie Farben anpassen und Schleifelementen, einschließlich Fotos, im Kontrast hinzufügen, aber nicht auf eine Art und Weise, die automatisch Farben auf raffinierte, kI-gesteuerte Weise "übereinstimmt". Sie können Farbanpassungen und Kontrastanpassungen durch mehrere manuelle Methoden erreichen:
* Farbanpassungen: PowerPoint bietet Werkzeuge zur Anpassung der Helligkeit, des Kontrasts, der Sättigung und anderer Farbeigenschaften von Bildern direkt im Programm. Auf diese Weise können Sie Elemente aufhellen oder verdunkeln, Farben lebendiger machen oder sie entlasten.
* Farbthemen und Paletten: PowerPoint bietet vorentwickelte Farbpaletten und Themen. Sie können ein Thema auswählen, das das allgemeine Farbschema Ihrer Fotos ergänzt.
* Manuelle Farbauswahl: Sie können Farben für Text, Formen und andere Elemente manuell auswählen, um mit Ihren Fotos einen harmonischen Look zu erzeugen. Dies erfordert ein gutes Auge für die Farbkoordination.
* Bildbearbeitungssoftware: Genauere Farbanpassungen und komplexe Anpassungen sind im Allgemeinen besser, Ihre Fotos in dedizierten Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop, GIMP oder noch einfachere Optionen wie Canva zu bearbeiten, bevor Sie sie in PowerPoint importieren. Diese Programme bieten weitaus umfangreichere Farbkorrekturwerkzeuge.
Kurz gesagt, während PowerPoint Ihnen dabei hilft, die Farben und den Kontrast zur Verbesserung der visuellen Attraktivität Ihrer Folien zu verbessern, bietet es keine automatisierte "Farbanpassungs" -Funktion, die intelligent ein Bild analysiert und andere Folienelemente so anpasst, dass sie den Farben perfekt entsprechen. Sie müssen das Matching manuell durchführen oder externe Werkzeuge verwenden.