PowerPoint hat keine feste Grenze für die Anzahl der Aktionen, die Sie rückgängig machen können.
Es hängt vom Speicher Ihres Computers und der Komplexität der von Ihnen ausgeführten Aktionen ab.
Hier ist der Grund:
* Rückgängiggeschichte wird in Erinnerung gespeichert: PowerPoint verfolgt Ihre Aktionen in einer "Geschichte" -Liste. Die Größe dieser Liste ist durch den verfügbaren Speicher begrenzt.
* komplexe Aktionen können mehr Platz in Anspruch nehmen: Eine einzelne Aktion wie das Einfügen eines großen Bildes könnte mehr Platz in der Rückgängiggine einbeziehen als eine einfache Textänderung.
Praktische Grenzen:
Obwohl es keine harte Begrenzung gibt, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie Dutzende, wenn nicht Hunderte von einfachen Aktionen, vor dem Eingehen von Speicherbeschränkungen rückgängig machen können.
* Wenn Sie versuchen, eine sehr große Anzahl komplexer Aktionen rückgängig zu machen, kann Powerpoint langsam oder zum Absturz werden.
Tipps zur Verwaltung von Rückgängigmachen:
* häufig speichern: Wenn Sie Ihre Arbeit regelmäßig retten, wird die Rückgängiggeschichte gelöscht und sicherstellen, dass Sie nicht zu viel Fortschritte verlieren.
* Verwenden Sie die Funktion "Redo": Wenn Sie etwas rückgängig machen, das Sie nicht beabsichtigt haben, verwenden Sie den Befehl Redo (Strg+y oder cmd+y), um den Rückgängig zu umkehren.
* Überlegen Sie die Funktion "speichern als": Dadurch werden eine separate Kopie Ihrer Präsentation erstellt, mit der Sie experimentieren können, ohne Ihre Originaldatei zu beeinflussen.