"Vorverschachtung" bezieht sich auf alle Aktivitäten und Vorbereitungen, die geschehen * Bevor * Sie tatsächlich eine Präsentation halten. Es umfasst alles von der ursprünglichen Idee bis zur endgültigen Probe. Dies beinhaltet:
* Definieren des Zwecks und des Publikums: Verstehen, was Ihr Publikum nach der Präsentation kennen, fühlt oder tun soll. Es ist entscheidend, den Hintergrund, das Wissensniveau und die Interessen Ihres Publikums zu kennen.
* Forschung und Inhaltssammlung: Sammeln Sie die Informationen, Daten und Geschichten, die Sie verwenden werden, um Ihre Nachricht zu unterstützen.
* Strukturierung der Präsentation: Organisieren Sie Ihre Inhalte logischerweise, erstellen Sie einen klaren narrativen Fluss und entscheiden sich für die beste Möglichkeit, die Informationen zu präsentieren (linear, chronologisch, Problem/Lösung usw.).
* Bildende (Folien, Handzettel usw.): Entwerfen Sie überzeugende Bilder, die Ihre Botschaft verbessern und das Publikum engagieren. Dies beinhaltet die Auswahl geeigneter Schriftarten, Farben und Bilder.
* Proben: Üben Sie die Lieferung mehrmals, um Ihr Timing, Ihre Tempo und Ihre Gesamtleistung zu verfeinern. Dies hilft, Vertrauen aufzubauen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
* Materialien vorbereiten: Erfassen Sie die erforderlichen Geräte (Laptop, Projektor, Mikrofon usw.) und sicherstellen, dass alles richtig funktioniert. Dies beinhaltet auch das Erstellen von Backups bei technischen Schwierigkeiten.
* Planung für Q &A: Potenzielle Fragen vom Publikum vorwegnehmen und nachdenkliche Antworten vorbereiten.
Im Wesentlichen ist die Voraussetzung die Grundlage, die eine erfolgreiche Präsentation gewährleistet. Je gründlicher Ihre Vorversicherungsarbeit ist, desto glatter und wirksamer ist Ihre tatsächliche Präsentation.