Die Miniprogramme, auf die Sie sich beziehen, wie eine Uhr und eine Diashow, sind in der Regel kleine, in sich geschlossene Anwendungen oder Skripte. Sie sind keine formell definierte Kategorie, sondern ein beschreibender Begriff für Programme mit begrenzter Funktionalität, das häufig in ein größeres System integriert oder als eigenständige Versorgungsunternehmen verwendet wird.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Uhr: In diesem Miniprogramm werden die aktuelle Zeit angezeigt, möglicherweise mit zusätzlichen Funktionen wie Datum, Wochentag, Alarmen oder Timern. Es kann sich um eine einfache digitale oder analoge Uhr handeln und auf verschiedene Weise implementiert werden (z. B. ein kleines Java-Applet, ein Python-Skript, eine integrierte Funktion in einem Betriebssystem, ein Widget in einer Desktop-Umgebung oder eine Komponente auf einer Webseite).
* Diashow: Dieses Miniprogramm zeigt eine Folge von Bildern oder anderen Medien (wie Videos) automatisch oder mit Benutzersteuerung an. Merkmale können Übergänge zwischen Folien, Timing, Untertitel und Navigationsschaltflächen umfassen. Wie die Uhr könnte es mit verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks erstellt und als eigenständige Anwendung oder in eine andere Software eingebettet befunden werden (z. B. ein Präsentationsprogramm).
Im Wesentlichen unterstreicht der Begriff "Miniprogramm" in diesem Zusammenhang ihre präzise Natur und ihren fokussierten Zweck im Vergleich zu größeren, komplexeren Anwendungen. Sie bieten eine einzelne, spezifische Funktion ohne den Aufwand umfangreicher Funktionen.