Nein, die MMC (Microsoft Management Console) selbst kann Dienste und Objekte auf * Remote * -Systemen ohne zusätzliche Tools oder Komponenten nicht direkt manipulieren. Während es eine Benutzeroberfläche bietet, um viele Systemaspekte zu verwalten, ist seine Kernfunktionalität lokal.
Um Remote-Systeme zu verwalten, müssen Sie bestimmte Snap-Ins innerhalb des MMC verwenden, die Remote-Verbindungen unterstützen, z. B.:
* Remote Server Administration Tools (RSAT): Diese Tools bieten MMC Snap-Ins für die Verwaltung verschiedener Remote-Server-Rollen (Active Directory, DNS, DHCP usw.). Sie erfordern eine Installation auf dem * Managing * -Maschine.
* Remote -Management -Protokolle: Die MMC-Snap-Ins verwenden Protokolle wie WS-Management (mit WinRM), um Remote-Systeme herzustellen und zu verwalten. WinRM muss sowohl für die lokalen (verwalteten) und Remote -Maschinen aktiviert und korrekt konfiguriert werden.
Kurz gesagt, das MMC liefert die *Konsole *und die *Schnittstelle *, die tatsächlichen Remote -Verwaltungsfunktionen hängen jedoch davon ab, dass die entsprechenden Tools und Protokolle aktiviert und konfiguriert sind.