Sie können Microsoft Word 2010 Beta nicht direkt auf Ubuntu herunterladen und installieren. Hier ist der Grund:
* Microsoft Word ist eine nur Windows-Anwendung: Es wurde speziell für das Windows -Betriebssystem entwickelt und verfügt nicht über eine native Version für Linux -Verteilungen wie Ubuntu.
* Beta-Versionen werden normalerweise nicht für nicht unterstützte Plattformen veröffentlicht: Microsoft konzentriert sich im Allgemeinen darauf, Beta -Versionen auf ihren primären Plattformen zu testen, bevor sie sich auf andere ausdehnen.
Alternativen zur Verwendung von Wort zu Ubuntu:
1. Microsoft 365 (ehemals Office 365): Die unkomplizierteste Option besteht darin, Microsoft 365 zu abonnieren. Es bietet Zugriff auf die Online -Version von Word sowie andere Anwendungen wie Excel und PowerPoint, die in einem Webbrowser auf Ubuntu verwendet werden können.
2. libreoffice: Dies ist eine völlig kostenlose und Open-Source-Office-Suite, die einen Textverarbeitungsprogramm namens Writer enthält. Es ist Microsoft Word in Funktionalität sehr ähnlich und hat eine hervorragende Kompatibilität mit Wortdokumenten. Sie können LibreOffice problemlos aus dem Ubuntu -Softwarezentrum installieren.
3. Google Docs: Ein weiterer beliebter Cloud-basierter Textverarbeitungsprogramm ist Google Docs, der kostenlos zu verwenden ist und Funktionen wie Echtzeit-Zusammenarbeit und nahtlose Integration in Google Drive bietet.
4. WPS -Büro: Dies ist eine kommerzielle Office -Suite mit einer kostenlosen Version für Linux. Es hat einen Textverarbeitungsprogramm namens WPS -Autor, der mit Wortdokumenten kompatibel ist.
5. virtuelle Maschine: Wenn Sie Microsoft Word 2010 Beta wirklich verwenden müssen, können Sie eine Software für virtuelle Maschine wie VirtualBox oder VMware Workstation auf Ubuntu installieren. Sie können dann Windows in der virtuellen Maschine installieren und die Beta -Version von Word in dieser Umgebung ausführen. Dies ist jedoch ein komplexeres Setup und erfordert eine Windows -Lizenz.
Empfehlung:
Für die meisten Benutzer besteht die beste Lösung darin, eine kostenlose und open-Source-Alternative wie Libreoffice oder Google Docs zu verwenden. Diese Optionen bieten großartige Funktionen und Kompatibilität, sind auf Ubuntu leicht verfügbar und sind im Allgemeinen viel einfacher zu bedienen als eine virtuelle Maschine auszuführen.