Viele Planungssoftwareoptionen stehen zur Verfügung, um Online -Termine zu vereinbaren und verschiedene Anforderungen und Budgets zu erfüllen. Hier sind einige Beispiele, die nach Typ und Funktionen kategorisiert sind:
für kleine Unternehmen und Einzelpersonen:
* Kalender: Die sehr beliebte, benutzerfreundliche Oberfläche integriert sich in viele Kalender (Google, Outlook usw.), bietet anpassbare Buchungsseiten und hat einen kostenlosen Plan mit Einschränkungen. Großartig für Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.
* Schärfeplanung: Ähnlich wie bei der Benutzerfreundlichkeit und Funktionen integriert, integriert sich auch in verschiedene Kalender und bietet anpassbare Buchungsseiten. Es verfügt über etwas fortgeschrittenere Funktionen als den freien Plan von Calendly, aber der kostenlose Plan ist ebenfalls begrenzt.
* setmore: Ein weiterer starker Konkurrent mit einem kostenlosen Plan, der gute Integrationsoptionen und eine saubere Schnittstelle bietet. Gut für diejenigen, die grundlegende Terminplanung benötigen.
* einfachBook.me: Bietet ein breiteres Angebot an Funktionen als die vorherigen drei, einschließlich Zahlungsverarbeitung und Kundenverwaltung. Der freie Plan ist begrenzter, aber es skaliert sich gut und Ihr Unternehmen wächst.
für größere Unternehmen und Unternehmen:
* planonce (jetzt Teil von Ringcentral): Leistungsstarke Lösung, die in die Kommunikationsplattform von Ringcentral integriert ist und ideal für größere Unternehmen, die robuste Funktionen und Skalierbarkeit benötigen.
* youcanbook.me: Bietet eine Reihe von Funktionen, einschließlich Teamplanung, mehreren Serviceangeboten und Zahlungsverarbeitung, mit Plänen, die unterschiedliche Geschäftsgrößen entsprechen.
* enden: Robuste Funktionen, einschließlich benutzerdefinierter Workflows und Integrationen, geeignet für Unternehmen mit komplexen Planungsbedarf.
Andere bemerkenswerte Optionen:
* Google -Kalender: Während die Terminplanungsfunktionen von Google Calendar nicht ausschließlich die Planung von *Software * *-Software *planen, sind die Terminplanungsfunktionen von Google Calendar integriert und verfügbar, wenn Sie bereits Google Workspace verwenden. Gut für Grundbedürfnisse.
* Microsoft Outlook: Ähnlich wie bei Google Calendar können die integrierten Planungsfunktionen von Outlook für eine einfache Online-Terminbuchung ausreichen.
Faktoren bei der Auswahl: zu berücksichtigen
* Preis: Kostenlose Pläne sind verfügbar, aber oft haben sie Einschränkungen. Bezahlte Pläne entsperren mehr Funktionen und Benutzer.
* Integrationen: Überprüfen Sie, ob es in Ihren vorhandenen Kalender-, CRM- und Zahlungsabwickler integriert ist.
* Funktionen: Betrachten Sie Funktionen wie automatisierte Erinnerungen, benutzerdefinierte Buchungsseiten, Teamplanung, Zahlungsabwicklung und Berichterstattung.
* Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie Software, die sowohl für Sie als auch Ihre Kunden intuitiv und einfach ist.
* Skalierbarkeit: Wählen Sie Software, die mit Ihrem Unternehmen wachsen kann.
Es wird empfohlen, die kostenlosen Pläne oder kostenlosen Testversionen mehrerer Optionen auszuprobieren, um zu sehen, welches Ihre spezifischen Anforderungen und Ihren Workflow am besten entspricht. Betrachten Sie die Größe Ihres Unternehmens, die Komplexität Ihrer Planungsanforderungen und Ihr Budget bei Ihrer Entscheidung.