Es ist unmöglich, einen einzelnen Erfinder der Software zu bestimmen. Hier ist der Grund:
* Software ist ein Konzept, keine physische Erfindung: Software bezieht sich auf die Anweisungen, die einem Computer mitteilen, was zu tun ist. Es ist ein logisches Konzept, das sich allmählich entwickelt hat.
* frühe Pioniere: Viele Personen leisteten entscheidende Beiträge zur Entwicklung von Software. Einige wichtige Zahlen umfassen:
* ada lovelace (1843): Als erster Computerprogrammierer für ihre Arbeit an der Analytischen Motor von Charles Babbage.
* Grace Hopper (1940er Jahre): Entwickelte den ersten Compiler und übersetzte das menschlich-lesbare Code in Maschinensprache.
* Alan Turing (1930er Jahre): Pionier war das Konzept einer universellen Turing -Maschine und legte die Grundlage für moderne Computer.
* John von Neumann (1940er): Entwickelte die von Neumann Architecture, die für die meisten modernen Computer die Grundlage ist.
* kontinuierliche Entwicklung: Die Software hat sich seit ihren frühen Tagen ständig weiterentwickelt. Neue Programmiersprachen, Betriebssysteme und Anwendungen werden ständig entwickelt und bauen auf der Arbeit früherer Generationen auf.
Anstatt einer einzelnen Person eine Software -Erfindung zuzuschreiben, sollten wir die kollektiven Bemühungen unzähliger Personen anerkennen, die im Laufe der Zeit zu ihrer Entwicklung beigetragen haben.