TallyPrime verwendet den Begriff "mehrere Ledgers" nicht auf die gleiche Weise wie eine verteilte Hauptbuchtechnologie (wie Blockchain). Stattdessen verwendet TallyPrime ein einzelnes integriertes Buchhaltungssystem, aber innerhalb dieses Systems können Sie viele verschiedene *Typen *von Ledgers und eine praktisch unbegrenzte Anzahl einzelner Ledgers *jedes Typs *erstellen. Diese sind alle in der einzelnen Buchhaltungsdatenbank miteinander verbunden.
Die Arten von Ledgers in Tallyprime (und früheren Tally -Versionen) fallen in verschiedene Kategorien, die jeweils für einen bestimmten Zweck innerhalb des Buchhaltungsprozesses entwickelt wurden. Hier sind einige wichtige Beispiele:
* Primärbücher: Dies sind die grundlegenden Konten in Ihrem Buchhaltungssystem. Sie repräsentieren Ihre Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Eigenkapital, Einkommen und Ausgaben. Beispiele sind:
* Bargeld: Verfolgt Bargeldtransaktionen.
* Bank: Verfolgt Bankkonto -Guthaben.
* Verkauf: Verzeichnet den Umsatzumsatz.
* Einkäufe: Aufzeichnungen von Waren und Dienstleistungen.
* Sonnenbrenner: Aufzeichnungen, die den Lieferanten geschuldet sind.
* Sonnendenker: Aufzeichnungen, die von den Kunden geschuldet werden.
* Gruppenbücher: Diese werden zur Gruppierung ähnlicher primärer Ledgers zur Berichterstattung und Analyse verwendet. Sie repräsentieren keine separate Finanzeinheit; Sie sind rein organisatorisch. Sie können alle Ihre Einkommenskonten oder alle Ihre Ausgabenkonten gemäß einem einzigen Gruppenbuch gruppieren.
* indirekte Ledger (oder Sub-Ledgers): Diese bieten eine detaillierte Aufschlüsselung von Transaktionen innerhalb eines primären Hauptbuchs. Zum Beispiel könnte ein "Verkaufs" Primärbuch zahlreiche indirekte Ledgers haben, eines für jeden Kunden, der seine individuellen Verkaufstransaktionen aufzeichnet. Dies ermöglicht eine detaillierte Verfolgung gleichzeitig bei der Aufrechterhaltung eines zusammengefassten Überblicks im Hauptbuch "Verkauf".
* Kostenzentren und Kostenkategorien: Obwohl sie im selben Sinne nicht streng "Ledger" sind, fungieren sie als Dimensionen, um die Kosten zu kategorisieren und die Kosten für verschiedene Aspekte des Geschäfts effektiver zu verfolgen.
Es ist entscheidend zu verstehen, dass alle diese Ledger in der Tallyprime -Datenbank miteinander verbunden sind. Eine in einem Hauptbuch erfasste Transaktion beeinflusst andere verwandte Ledgers und behält das grundlegende Doppel-Eingang-Buchhaltungsprinzip bei. Während Sie viele * unterschiedliche * Ledgers haben, die verschiedene Zwecke dienen, sind sie im Sinne separater, unabhängiger Datenbanken nicht "multiple". Sie sind alle Teil desselben integrierten Systems.