Elemente wie Grafiken oder Tabellenkalkulationen, die in Word -Dokumente eingefügt werden können, werden
Objekte genannt .
Hier ist der Grund:
* Objekte sind in sich geschlossene Einheiten: Sie haben ihre eigenen Eigenschaften und können unabhängig vom Dokument manipuliert werden.
* Sie können eingebettet oder verknüpft sein:
* Eingebettete Objekte: Werden Sie Teil des Wortdokuments und werden darin angezeigt. Wenn die ursprüngliche Quelldatei geändert wird, bleibt das eingebettete Objekt unverändert.
* verknüpfte Objekte: Verwalten Sie eine Verbindung zur ursprünglichen Quelldatei. Wenn die Quelldatei geändert wird, wird das verknüpfte Objekt im Word -Dokument automatisch aktualisiert.
Andere Beispiele für Objekte in Wort:
* Tabellen: Strukturierte Daten in Zeilen und Spalten.
* Formen: Geometrische Figuren wie Kreise, Quadrate und Pfeile.
* Diagramme: Visuelle Darstellungen von Daten.
* Gleichungen: Mathematische Formeln.
* Felder: Dynamische Platzhalter für Informationen wie das aktuelle Datum oder den Dateinamen.