Veterinärkliniken verwenden Tabellenkalkulationen für eine Vielzahl von Aufgaben und nutzen häufig ihre Fähigkeit, Daten zu organisieren, zu berechnen und zu verfolgen. Hier sind einige Beispiele:
Klient &Patientenmanagement:
* Client -Datensätze: Verfolgung von Kundenkontaktinformationen, Adressen, Telefonnummern, E -Mail -Adressen und Notfallkontakten.
* Patientenanamnese: Aufzeichnung von Impfdaten, verabreichten Medikamenten, Allergien, frühere Krankheiten und chirurgische Anamnese.
* Terminplanung: Termine, Erinnerungen und Wartungen verwalten. Während häufig dedizierte Planungssoftware verwendet wird, können Tabellenkalkulationen als Sicherung ergänzen oder dienen.
* Abrechnung und Rechnungsstellung: Erstellen von Rechnungen, Verfolgung von Zahlungen und Verwaltung hervorragender Guthaben.
* Inventarverwaltung: Verfolgung medizinischer Versorgung, Medikamente und Nahrungsmittelbestände.
Finanzmanagement:
* Budgetierung und Prognose: Einkommen und Ausgaben projizieren, den Cashflow überwachen.
* Gehaltsabrechnung: Berechnung der Löhne und Leistungen der Mitarbeiter.
* Gewinn- und Verlustaussagen: Verfolgung von Einnahmen und Ausgaben zur Überwachung der Rentabilität.
Betriebsmanagement:
* Personalplanung: ROTAS erstellen und verwalten.
* Verfolgung von Schlüsselleistungsindikatoren (KPIs): Überwachung von Kennzahlen wie Patientendurchsatz, Ernennungsstornierungen und Einnahmen pro Besuch.
Forschung und Analyse:
* Klinische Studiendaten: Aufzeichnung und Analyse von Daten aus klinischen Studien. (Wahrscheinlicher, dass sie in Forschungsorientierungen verwendet werden oder mit Universitäten verbunden sind)
spezifische Tabellenkalkulationsfunktionen verwendet:
Tierärzte verwenden möglicherweise verschiedene Tabellenkalkulationsfunktionen wie:
* Summe, Durchschnitt, Graf: Für grundlegende Berechnungen und Zusammenfassungen.
* if, vlookup, hlookup: Für bedingte Logik- und Daten -Lookups.
* Pivot -Tabellen: Zum Zusammenfassen und Analysieren großer Datensätze.
* Diagramme und Grafiken: Zum Visualisieren von Daten und Trends.
Während dedizierte Veterinär -Praxis -Management -Software häufig einen Großteil dieser Daten umfassender behandelt, können Tabellenkalkulationen eine flexible und zugängliche Möglichkeit bieten, kleinere Aspekte der Praxis zu verwalten, bestimmte Daten zu verfolgen, schnelle Berechnungen auszuführen oder als ergänzendes Tool zu fungieren.