Sie verwenden gemischte Referenzen in Excel, wenn Sie eine Formel in andere Zellen kopieren möchten, aber nur einige * von den Zellreferenzen relativ zum neuen Standort anpassen, während andere fest bleiben. Dies ist entscheidend, um flexible und wiederverwendbare Formeln zu erstellen.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Absolute Referenz: Durch die Verwendung eines Symbols "$" vor dem Spaltenbuchstaben oder in der Zeilennummer (oder beides) ist dieser Teil der Referenz absolut. Es wird sich nicht ändern, wenn die Formel kopiert wird. Zum Beispiel:`$ a $ 1` (Absolute Zeile und Spalte), $ A1` (Absolute Spalte, Relative Row),` a $ 1` (relative Spalte, absolute Zeile).
* Relative Referenz: Eine Referenz ohne ein $ `-Symbol ist relativ. Es passt basierend auf dem neuen Standort an, wenn die Formel kopiert wird. Zum Beispiel:`a1`.
Wenn Sie gemischte Referenzen verwenden:
Gemischte Referenzen sind in Situationen, in denen Sie möchten, am hilfreichsten sind:
1. Formeln über eine Zeile oder Spalte kopieren, während eine bestimmte Zeile oder Spalte konstant bleibt:
Stellen Sie sich vor, Sie haben Preise in Zeile 1 (z. B. A1 =10, B1 =20, C1 =30) und Mengen in Spalte A (z. B. A2 =2, A3 =5). Sie möchten die Gesamtkosten in Spalte B berechnen und die Menge mit dem entsprechenden Preis multiplizieren.
* Sie würden eine gemischte Referenz in Zelle B2 verwenden:`=a2* $ b $ 1`
* Wenn Sie dies auf B3 kopieren, wird es `=A3* $ B $ 1`. Die Zeilennummer in "A2" ändert sich zu "A3" (relative Referenz), aber der Verweis auf den Preis in "B1" bleibt fest (absolute Referenz).
2. Erstellen einer Berechnungstabelle, die sich auf eine einzelne Zelle beziehen:
Angenommen, Sie möchten den Rabatt auf mehrere Artikel unter Verwendung eines festen Abzinsungssatzes in Zelle E1 (z. B. 10%) berechnen. Jede Zeile in Ihrer Tabelle repräsentiert einen Artikel mit ihrem Preis. In der Spalte Rabatt verwenden Sie eine gemischte Referenz wie `=a2*$ e $ 1` (unter der Annahme, dass die Preise in Spalte a sind), wobei $ e $ 1` sicherstellt, dass der Abzinsungssatz konstant bleibt, wenn Sie die Formel kopieren.
3. Flexible Formeln zum Diagramm oder Analyse erstellen:
In komplexeren Szenarien mit Diagrammen oder Datenanalysen können Sie gemischte Referenzen Formeln erstellen, die sich dynamisch auf neue Daten anpassen und gleichzeitig Referenzen auf wichtige Parameter oder Zusammenfassungswerte beibehalten.
Im Wesentlichen bieten gemischte Referenzen die Flexibilität, um zu steuern, welche Teile Ihrer Formel ändern und welche Teile beim Kopieren konstant bleiben und effiziente und genaue Berechnungen in Ihrer Tabelle ermöglichen.