Hier ist die Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede zwischen Freeware und Shareware:
Freeware
* Kosten: Absolut frei. Sie bezahlen nichts zum Herunterladen, Installieren oder Verwenden.
* Einschränkungen:
* Hat im Vergleich zu bezahlten Alternativen häufig nur begrenzte Funktionen.
* Kann Einschränkungen für Funktionen, Nutzung oder sogar Werbung haben.
* Der Entwickler kann das vollständige Urheberrecht und die Kontrolle über die Software behalten.
* Beispiele: Viele beliebte Versorgungsunternehmen, Tools und Spiele passen zu dieser Kategorie. Denken Sie an Dinge wie 7-Zip (Dateikomprimierung), VLC Media Player oder unzählige kostenlose Spiele.
Shareware
* Kosten: In der Regel kostenlos für eine begrenzte Zeit oder mit begrenzten Funktionen. Sie werden aufgefordert, eine Vollversion oder einen Lizenzschlüssel zu bezahlen, um alle Funktionen freizuschalten.
* Einschränkungen:
* Die "Test" -Version hat häufig nur begrenzte Funktionen oder eine Zeitlimit.
* Sie können NAG -Bildschirme oder Erinnerungen an den Kauf der Vollversion erhalten.
* Beispiele: Einige beliebte Spiele, Produktivitäts -Apps und sogar bestimmte Sicherheitssoftware beginnen als Shareware. Mit der Testzeit können Sie testen und prüfen, ob es sich lohnt, zu kaufen.
Hier ist eine Tabelle, in der die Schlüsselpunkte zusammengefasst sind:
| Feature | Freeware | Shareware |
| --- | --- | --- |
| Kosten | Frei | Frei zu versuchen, bezahlt für Vollversion |
| Funktionalität | Begrenzte, oft grundlegende Merkmale | Begrenzt während der Testversion, vollständige Funktionen nach dem Kauf |
| Einschränkungen | Kann Einschränkungen haben, aber keine direkten Kosten | Versuchszeitraum, NAG -Bildschirme oder Funktionsbeschränkungen |
im Wesentlichen:
* Freeware: Es ist kostenlos, für immer zu benutzen, aber Sie könnten weniger als eine bezahlte Alternative bekommen.
* Shareware: Mit einer Testversion können Sie es versuchen, bevor Sie kaufen. Sie müssen bezahlen, wenn Sie die Software mit allen Funktionen weiterhin verwenden möchten.