Die "Countif" -Funktion in Excel zählt die Anzahl der Zellen innerhalb eines Bereichs, der ein bestimmtes Kriterium erfüllt. Es ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool für die Datenanalyse.
Syntax:
`Countif (Bereich, Kriterien)`
* Bereich: Dies ist der Bereich der Zellen, die Sie bewerten möchten. Dies kann eine einzelne Zelle, ein Zellbereich (z. B. A1:A10) oder eine ganze Säule (z. B. a:a) sein.
* Kriterien: Dies ist die Bedingung, die bestimmt, ob eine Zelle gezählt wird. Es kann sein:
* Eine Zahl: z.
* Text: z. Textkriterien müssen in doppelten Zitaten eingeschlossen sein.
* Ein Vergleichsoperator: Sie können Operatoren wie `>`, `<`, `> =`, `<=`, `=`, `<>` (nicht gleich) innerhalb der Kriterien verwenden. z.
* ein Wildcard -Charakter: Sie können ein Sternchen (`*`) verwenden, um eine beliebige Anzahl von Zeichen darzustellen, und ein Fragezeichen (`?`), Um ein einzelnes Zeichen darzustellen. z.
* Eine Zellreferenz: Sie können eine Zellreferenz verwenden, die die Kriterien enthält. z. B. wenn die Zelle E1 den Wert "Banane" enthält, zählt "Countif (F1:F10, E1)" Zellen, die "Banane" enthalten.
Beispiele:
1. Zählen Sie Zellen mit einer spezifischen Zahl:
Um die Anzahl der Zellen im Bereich A1:A10 zu zählen, die die Zahl 5 enthalten:
`=Countif (a1:a10, 5)`
2. Zählen Sie Zellen mit spezifischem Text:
Um die Anzahl der Zellen im Bereich B1:B10 zu zählen, der den Text "Ja" enthält:
`=Countif (b1:b10," ja ")`
3. Zellen Zählen einer Bedingung:
Um die Anzahl der Zellen im Bereich C1:C10 zu zählen, der größer als 10 ist:
`=Countif (c1:c10,"> 10 ")`
4. Zellen mit Wildcards:
Um die Anzahl der Zellen im Bereich D1:D10 zu zählen, die mit "Sam" beginnen:
`=Countif (d1:d10," sam*")`
Im Wesentlichen bietet "Countif" eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Daten basierend auf festgelegten Bedingungen zusammenzufassen, was es zu einer grundlegenden Funktion in Excel für die Datenanalyse und -berichterstattung macht.