Windows Movie Maker verfügt über keine integrierte Geschwindigkeitskontrolle, um die Clips direkt zu verlangsamen. Die Funktionen für die Videobearbeitung sind im Vergleich zu moderner Software recht begrenzt. Um einen Clip zu verlangsamen, müssen Sie ein anderes Videobearbeitungsprogramm verwenden. Es gibt viele kostenlose und bezahlte Optionen, wie z. B.:
* DaVinci Resolve: Eine leistungsstarke und kostenlose Option mit umfangreichen Funktionen.
* Hitfilm Express: Ein kostenloser Video -Editor (mit optionalen gezahlten Upgrades) bietet gute Funktionen.
* kdenlive: Ein kostenloser und Open-Source-Editor für Linux, Windows und MacOS.
* openShot: Eine weitere kostenlose und open-Source-Option, gut für Anfänger.
* Schussbettzuberge: Ein völlig kostenloser Open-Source-Video-Editor, plattformübergreifend.
Mit diesen Redakteuren können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Clips an einen bestimmten Prozentsatz oder Faktor anpassen und Zeitlupe-Effekte erzielen. Sobald Sie Ihren Clip in einem dieser Programme verlangsamt haben, können Sie den * modifizierten * Clip in Windows Movie Maker importieren, wenn Sie weiterhin in seiner einfacheren Schnittstelle bearbeiten möchten. Beachten Sie jedoch, dass Sie mit der bereits Zeitlupenversion arbeiten. Sie können seine Geschwindigkeit nicht weiter in den Filmemacher einstellen.