Windows Movie Maker bietet in einem einzigen Diashow -Frame keine anspruchsvollen Foto -Layout -Optionen an, wie Sie es möglicherweise in fortgeschrittenen Diashow -Schöpfer finden. Es konzentriert sich in erster Linie auf den Übergang * zwischen * Fotos, ohne mehrere Fotos * innerhalb * in einer einzigen Folie zu ordnen.
Wenn Sie unterschiedliche Layouts wünschen (z. B. mehrere Fotos pro Folie, spezifische Anordnungen), müssen Sie Bilder mit den gewünschten Layouts mithilfe der Fotobearbeitungssoftware vorstellen, wie:
* Paint.net (kostenlos): Eine kostenlose und leistungsstarke Alternative zu Photoshop. Sie können mehrere Bilder in einer Leinwand kombinieren.
* gimp (kostenlos): Ein weiterer kostenloser und Open-Source-Image-Editor mit fortgeschritteneren Funktionen.
* Photoshop (bezahlt): Ein professioneller Image-Editor, der die größten Kontrolle und Funktionen bietet.
Schritte mit einem Foto -Editor:
1. Erstellen Sie das Layout: Öffnen Sie Ihren gewählten Foto -Editor. Erstellen Sie eine neue Bild -Leinwand -Größe für Ihre Diashow angemessen. Importieren Sie Ihre Fotos und arrangieren Sie sie auf der Leinwand, wie Sie möchten. Sie können bei Bedarf die Größe ändern, drehen und Effekte hinzufügen. Speichern Sie das kombinierte Bild als JPG- oder PNG -Datei.
2. in den Filmemacher importieren: Importieren Sie das neu erstellte Bild in Windows Movie Maker wie ein reguläres Foto.
Kurz gesagt, Windows Movie Maker verarbeitet Diashows, indem er jeweils ein Bild anzeigt. Um mehrere Bilder in einer einzelnen Folie zu haben, müssen Sie diese Bilder extern mit einem separaten Fotobearbeitungsprogramm vorbereiten.