Wenn Excel startet, zeigt das Programmfenster eine leere Arbeitsmappe mit dem Titel "Book1" an. Diese Arbeitsmappe enthält:
* Ein Arbeitsblatt: Ein einzelnes Blatt, normalerweise mit dem Namen "Sheet1", in dem Sie Daten, Formeln und Formatierung eingeben.
* ein Zellenraster: Das Arbeitsblatt besteht aus einem Gitter von Zellen, die in Reihen (nummeriert 1, 2, 3 usw.) und Säulen (geschrieben A, B, C usw.) angeordnet sind. Jede Zelle ist der Schnittpunkt einer Reihe und einer Säule (z. B. A1, B5 usw.).
* Die Standardschrift und Formatierung: Zellen haben eine Standardschrift, Schriftgröße und Ausrichtung. Dies kann normalerweise angepasst werden.
* Das Band: Dies enthält verschiedene Registerkarten (Startseite, Einfügen, Seitenlayout usw.), die Zugriff auf alle verfügbaren Excel -Funktionen bietet.
* Die Formelleiste: Dieser Bereich befindet sich über dem Arbeitsblatt und zeigt den Inhalt der aktuell ausgewählten Zelle an, sodass Sie den Zellinhalt bearbeiten oder Formeln eingeben können.
* Das Name des Namens: Diese Box, die sich normalerweise links neben der Formelleiste befindet, zeigt den Namen oder die Adresse der aktuell ausgewählten Zelle an.
* Blatt Registerkarten: Normalerweise am unteren Rand des Fensters; Ermöglicht das Umschalten zwischen Arbeitsblättern innerhalb der Arbeitsmappe. (Anfangs nur ein Blatt Tab, "Blatt1").
Im Wesentlichen ist es eine völlig leere, einsatzbereite Tabelle mit allen verfügbaren grundlegenden Tools.