WhatsApp hat kein bestimmtes Frist, wie lange es Ihre Nachrichten hält. Hier ist der Zusammenbruch:
* End-to-End-Verschlüsselung: WhatsApp -Nachrichten sind verschlüsselt, was bedeutet, dass nur Sie und die Person, mit der Sie sprechen, sie lesen können. WhatsApp selbst hat keinen Zugriff auf den Inhalt.
* Speicher Ihres Telefons: Nachrichten werden hauptsächlich auf dem Gerät Ihres Telefons gespeichert. Sie können Nachrichten jederzeit löschen, und WhatsApp wird sie auch von seinen Servern löschen.
* Cloud -Sicherung: Wenn Sie Sicherungen aktivieren, werden Ihre Nachrichten in Ihrem Google Drive- oder iCloud -Konto gespeichert. Die Aufbewahrungsrichtlinie für diese Dienste diktiert, wie lange sie die Backups halten.
* Serverspeicher: Obwohl WhatsApp aufgrund der Verschlüsselung keinen Zugriff auf den Nachrichteninhalt hat, kann es für operative Zwecke wie Sicherheit und Fehlerbehebung möglicherweise Metadaten (z. B. Zeitstempel und Telefonnummern) auf seinen Servern speichern.
Schlüsselpunkt: Sie steuern letztendlich, wie lange Ihre WhatsApp -Nachrichten aufbewahrt werden. Sie können sie jederzeit löschen und sie werden von Ihrem Gerät und WhatsApps Servern entfernt.
Hinweis: Dies ist eine allgemeine Erklärung. Für die aktuellsten Informationen beziehen Sie sich immer auf die offizielle Datenschutzrichtlinie von WhatsApp und Help Center.