Sie können eine große Excel -Datei mit Zeilen teilen, ohne sie mit einigen Methoden in Excel zu öffnen:
1. Verwenden Sie Python:
* Pandas Library: Dies ist eine leistungsstarke Bibliothek für Datenmanipulation in Python. Sie können die Excel -Datei mit `pd.read_excel ()` laden, sie dann basierend auf der gewünschten Zeilenzahl in Brocken aufteilen und jeden Chunk als neue Datei speichern.
`` `Python
Pandas als PD importieren
Laden Sie die Excel -Datei
df =pd.read_excel ("large_excel_file.xlsx"))
Teilen Sie den Datenrahmen in Stücke von jeweils 1000 Zeilen
auf
chunk_size =1000
thunks =[df [i:i + chunk_size] für i im Bereich (0, len (df), chunk_size)]
Speichern Sie jeden Chunk als neue Excel -Datei
Für mich, um in Aufzählung (Stücke) zu zäheln:
chunk.to_excel (f "Chunk_ {i+1} .xlsx", index =false)
`` `
* OpenPyxl -Bibliothek: Mit dieser Bibliothek können Sie Excel -Dateien in Python direkt manipulieren. Sie können die Datei lesen, Zeilen in Stücken extrahieren und in neue Dateien schreiben.
`` `Python
OpenPyxl importieren
Laden Sie die Excel -Datei
wb =openpyxl.load_workbook ("large_excel_file.xlsx"))
Blatt =wb.Active
Teilen Sie das Blatt in Stücke von jeweils 1000 Zeilen
chunk_size =1000
für i in Bereich (0, Sheet.max_row, Chunk_Size):
# Erstellen Sie eine neue Arbeitsmappe und ein neues Blatt
new_wb =openpyxl.workbook ()
new_sheet =new_wb.active
# Zeilen aus dem Originalblatt zum neuen Blatt kopieren
Für Zeile in Sheet.iter_rows (min_row =i+1, max_row =min (i+chunk_size, Sheet.max_row)):
Für J, Zelle in Aufzählung (Reihe):
new_sheet.cell (row =j+1, column =cell.column) .Value =cell.Value
# Speichern Sie die neue Arbeitsmappe
new_wb.save (f "chunk_ {i+1} .xlsx"))
`` `
2. Verwenden von Excel VBA:
* Erstellen Sie ein Makro, das durch die Zeilen der Datei iteriert, eine bestimmte Anzahl von Zeilen in eine neue Datei schreibt und dann den Vorgang wiederholt, bis alle Zeilen verarbeitet werden. Sie können die Methode "range.copy" zum Kopieren von Zeilen und der Methode "Workbook.Saveas" verwenden, um die neue Datei zu speichern.
3. Verwenden von Tools von Drittanbietern:
* Es stehen mehrere Softwarelösungen zur Verfügung, mit denen Excel -Dateien basierend auf verschiedenen Kriterien, einschließlich der Zeilenzahl, teilen können. Einige beliebte Optionen sind:
* splitexcel: Mit diesem Tool können Sie Dateien nach Zeilen, Spalten oder spezifischen Kriterien teilen.
* DATA DATASPLITTER: Diese Software bietet erweiterte Spaltfunktionen mit Optionen zum Erstellen separater Dateien basierend auf eindeutigen Werten, Datumsbereichen oder anderen Kriterien.
4. Verwenden von Online -Diensten:
* Es gibt auch Online -Dienste wie convert.io und smallpdf Dadurch können Sie Ihre Excel -Datei hochladen und sie online in kleinere Dateien aufteilen.
Die beste Methode auswählen:
* Python (Pandas oder OpenPyxl): Diese Option ist ideal, um den Prozess zu automatisieren und komplexe Spaltvorgänge auszuführen.
* Excel VBA: Diese Option ist geeignet, wenn Sie sich wohl mit Excel -Makros arbeiten und die Spaltung innerhalb von Excel durchführen möchten.
* Tools von Drittanbietern: Diese Tools bieten benutzerfreundliche Schnittstellen und erweiterte Funktionen zum Aufteilen von Dateien.
* Online -Dienste: Diese eignen sich für eine schnelle und einfache Aufteilung ohne Software -Installation.
Denken Sie daran, die Methode auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten am besten entspricht.